Jannie 4.1 mit Wischfunktion.
Jannie 4.1 ist ein fortschrittlicher Saugroboter, der mit intelligenter Gyroskop-Navigation und starker Saugkraft Ihre Böden effizient reinigt.
Mehr erfahren?
Krachtige zuigkracht.
Mit einer Saugleistung von 3000PA entfernt Jannie mühelos Schmutz und Staub von verschiedenen Bodentypen.
Handliche Bedienung über App und Fernbedienung.
Stellen Sie Reinigungspläne ein, passen Sie die Saugleistung an und steuern Sie Jannie einfach über die App oder die mitgelieferte Fernbedienung.
Gleichzeitig wischen und saugen.
Jannie saugt und nimmt den kleinen Staub sofort mit dem Mopp auf. Die Wassermenge und Saugleistung sind einstellbar.
Extrem leiser Betrieb.
Mit einem Geräuschpegel von nur 55 Dezibel ist Jannie 4.1 einer der leisesten Saugroboter ihrer Klasse, ideal für den Einsatz zu jeder Tageszeit.
Automatische Saugkrafterhöhung auf Teppich.
Jannie erkennt automatisch, wenn sie auf Teppich fährt und erhöht die Saugleistung für eine gründliche Reinigung, eine Funktion, die nicht bei allen Modellen Standard ist.
Slimme gyroscoopnavigatie.
Im Gegensatz zu vielen anderen Saugrobotern nutzt Jannie 4.1 die Gyroskop-Technologie, um Ihr Zuhause systematisch und effizient zu reinigen.
Willem 2.0 mit rotierendem Mopp.
Willem 2.0, die neueste Generation von Saugrobotern von Zoef Robot. Dank seiner intelligenten Sensoren, starken Saugleistung und fortschrittlichen Navigation macht Willem Ihren Boden makellos sauber, ohne dass Sie selbst etwas dafür tun müssen.
Mehr erfahren?
Gründliche Reinigung.
Mit zwei Seitenbürsten und fortschrittlichen Sensoren reinigt Willem mühelos entlang von Fußleisten und in Ecken.
Automatische Schmutzentleerung und Reinigung (optional).
Wenn du dich für die Entleerungsstation oder die Selbstreinigungsstation entscheidest, leert Willem seinen Staubbehälter automatisch. Du musst das also nicht selbst tun und Willem ist schon wieder bereit für die nächste Reinigung.
Gleichzeitig staubsaugen und wischen (optional).
Mit dem 2-in-1 Staubbehälter-/Wischsystem kann Willem 2.0 sogar in einem Reinigungsgang saugen und wischen!
Ganz nach Maß.
Willem ist neben einem sehr guten Staubsauger mit einem Wischsystem, einer automatischen Entleerungsstation oder einer selbstreinigenden Station erhältlich.
Selbstreinigungsstation (Optional)
Das Selbstreinigungsstation füllt den Roboter mit Wasser, leert den Staubbehälter, reinigt und trocknet die Mopps.
Erweiterte Navigation
Willem hat viele Einstellungsmöglichkeiten von Grundrissen, No-Go-Zonen bis hin zu Zeiteinstellungen und vielem mehr,
Bep 5.0 mit rotierenden Mopps
Der Bep 5.0 Saugroboter wurde speziell für Haushalte mit Haustieren entwickelt. Dank seiner starken Saugkraft entfernt er mühelos Tierhaare. Erhältlich mit einem schrubbenden Wischsystem und einer automatischen Entleerungsstation für eine besonders gründliche und einfache Reinigung.
Mehr erfahren?
Große Saugdüse.
Bep hat keine Hauptbürste, sondern eine Saugdüse. Damit saugt sie alle Haare einfach auf.
LIDAR-Navigation.
Dank der Laserfunktion erstellt Bep eine Karte des Raumes. So können Sie in der App verschiedene Grundrisse erstellen und einen Arbeitsplan einstellen, damit Bep alles selbstständig reinigt.
Rotierende Mopps.
Mit der Ausführung mit rotierenden Mopps verwandeln Sie den Saugroboter in einen fortschrittlichen Wischroboter, der nicht nur saugt, sondern gleichzeitig Ihren Boden gründlich schrubbt, für ein optimal sauberes Ergebnis.
Verschiedene Erweiterungen möglich.
Bep 5.0 kann sogar mit einem 2-in-1-Wischsystem und einer Entleerungsstation erweitert werden.
Extrem starke Saugkraft.
Bep 5.0 hat eine maximale Saugkraft von 20.000 Pa! Damit saugt Bep alle Tierhaare und Staub mühelos auf.
Tierhaare.
Viele Tierhaare? Der Bep 5.0 saugt sie mühelos auf, genau wie ein traditioneller Staubsauger, ohne dass Haare an der Bürste hängen bleiben.
Welcher Saugroboter passt am besten zu mir?
Immer einen schönen sauberen Boden? Lassen Sie unsere Saugroboter die Arbeit für Sie erledigen.
Wie wähle ich einen Saugroboter aus?3000 Pa
20.000 Pa
6000 Pa
Flacher Mopp
Rotierende Mopps
Rotierende Mopps
Nein
Absaugstation (optional)
Absaugstation (optional)
Nein
Nein
Selbstreinigungsstation (Optional)
Gyroskop
LIDAR Navigation
LIDAR Navigation
400 ml
300 ml
250 ml
250 ml
130 ml
140m & 1.6L in Selbstreinigungsstation (optional)
55 dB
67 dB
180 min
20 mm
20 mm
20 mm
120 m2
150 m2
180 m2
Accessoires
Hast du eine Frage? Wir sind für dich da.
Sehen Sie sich die häufig gestellten Fragen unserer Kunden an. Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Was ist der beste Wischroboter für Haustiere?
Der beste Wischroboter für Haustiere ist Bep 5.0. Dieser hat eine sehr starke Saugkraft, die effektiv Tierhaare aufsaugt und gleichzeitig den Boden wischt. Suchen Sie nach einem Modell mit einem rotierenden Wischsystem für zusätzliche Gründlichkeit, damit selbst die hartnäckigsten Haare keine Chance haben. Viele Haare? Dann wählen Sie den Bep5.0 mit Entleerungsstation, dieser leert den Staubbehälter automatisch. Das ist praktisch!
Was ist der Unterschied zwischen Modellen mit und ohne Wischfunktion?
Viele Modelle bieten Nassreinigung an, aber der Komfort und die Effektivität variieren stark.
So können Willem 2.0 und Bep 5.0 mit rotierenden Wischmopps den Boden gut schrubben. Dies sorgt für das beste Reinigungsergebnis.
Wobei Willem 2.0 sogar den Wischmopp reinigen und diesen anheben kann, sobald er auf Teppich trifft. Beide Roboter sind in verschiedenen Varianten erhältlich, wählen Sie also die richtige Version für sich.
Jannie 4.1 kann auch wischen, dies ist jedoch ein feuchtes Tuch, das kleinen Schmutz aufnimmt, aber den Boden nicht wirklich schrubbt. Siehe unten weitere Informationen zum Wischen eines Saugroboters:
Was bestimmt, ob ein Saugroboter gut wischt?
Ein Saugroboter kann oft mehr als nur staubsaugen. Die Wischfunktion entfernt neben Staub auch Flecken und feinen Staub von Ihrem Boden. Suchen Sie die beste Wischfunktion für sich?
Achten Sie dann auf die untenstehenden Punkte des Roboters. Wir bestimmen anhand verschiedener Funktionen, wie gründlich ein Saugroboter wischt. So können Sie leicht wählen, ob Sie eine Basis-, gute oder sehr gute Wischklasse wünschen.
Was bestimmt, ob der Roboter gut wischt?
- Wischmethode
Die Wischmethode gibt an, welche Art von Wischmopp der Roboter hat: passiv, hin- und hergehend, vibrierend oder rotierend. - Wischrotationen
Je höher die Wischrotationen pro Minute, desto gründlicher schrubbt der Wischmopp Flecken vom Boden. - Druck auf den Boden
Je fester der Wischmopp auf den Boden drückt, desto gründlicher wischt er. - Wischmopp-Lift
Der Wischmopp wird automatisch angehoben, wenn der Saugroboter auf Teppich trifft. Ihr Teppich bleibt also sauber und trocken, wird aber gesaugt. - Entlang der Ränder
Der Wischmopp des Roboters kommt gut an den Rändern entlang, sodass er keine Stellen überspringt.
Sehr gute Wischfunktion
Saugroboter mit Wischfunktion
Möchten Sie einen wirklich sauberen Boden und dafür so wenig wie möglich selbst tun? Dann wählen Sie den Wischroboter Willem 2.0 mit sehr guten Wischeigenschaften. Dieser Roboter schrubbt kräftig, übt festen Druck auf den Boden aus und hebt den Wischmopp automatisch an, wenn er über Teppich fährt. Auch Ecken nimmt er mit. In der Basisstation wäscht er seinen Wischmopp mit heißem Wasser. So müssen Sie keine schmutzigen Wischpads mehr selbst reinigen.
Gute Wischfunktion
Saugroboter mit rotierendem Wischmopp
Suchen Sie einen Roboter, der Flecken von Ihrem Boden entfernt, aber es macht Ihnen nichts aus, wenn er manchmal Stellen überspringt? Dann wählen Sie einen Roboter mit einer guten Wischklasse, zum Beispiel einen Bep 5.0. Dieser Roboter hat rotierende Wischtücher, die gründlich reinigen. Er dreht bis zu 180 Mal pro Minute und übt zusätzlichen Druck auf den Boden aus. So löst er Schmutz, auch bei hartnäckigen Flecken.
Basis-Wischfunktion
Saugroboter mit nassem Wischmopp
Möchten Sie, dass Ihr Roboter ab und zu ein feuchtes Tuch über den Boden zieht? Dann passt ein Roboter mit einer Jannie 4.1 gut zu Ihnen. Dieser Roboter zieht ein feuchtes Tuch über den Boden. Das ist praktisch für die tägliche Pflege, wie Staub oder leichte Flecken. Erwarten Sie jedoch keine gründliche Reinigung. Hartnäckige Flecken bleiben oft liegen. Dieser Roboter hilft Ihnen also vor allem, wenn Sie einfach etwas zusätzliche Hilfe bei der Sauberhaltung suchen.
Fazit
Möchten Sie das beste Reinigungsergebnis, ohne sich um Ihren Saugroboter kümmern zu müssen? Dann entscheiden Sie sich für einen Willem 2.0 mit Selbstreinigungsstation und einer sehr guten Wischklasse. Dieser reinigt gründlich bis in die Ecken. Außerdem reinigt er seinen Wischmopp automatisch. Macht es Ihnen nichts aus, die Wischmopps selbst zu reinigen? Dann ist der Willem 2.0 mit Wischfunktion ohne Selbstreinigungsstation eine gute Option. Wenn ein einfaches feuchtes Tuch ausreicht und es Ihnen hauptsächlich um das Staubsaugen geht, wählen Sie den Jannie 4.1 mit 2-in-1-Staubbehälter.
Ist ein Saugroboter mit Wischfunktion für große Häuser geeignet?
Wenn Sie ein großes Haus haben, ist ein Saugroboter mit Wischfunktion für große Häuser die ideale Wahl. Diese Wischroboter sind darauf ausgelegt, große Flächen effizient zu reinigen, mit langer Akkulaufzeit und fortschrittlicher Navigationstechnologie, sodass sie jeden Raum erreichen können, ohne mehrmals aufgeladen werden zu müssen. Der Saugroboter Willem 2.0 mit Selbstreinigungsstation ist eine ideale Wahl, da er den Roboter automatisch mit Wasser befüllt, die Wischtücher reinigt und trocknet und über einen großen Akku verfügt, sodass er sehr lange mit der Reinigung fortfahren kann.
Was ist der beste Wischroboter für Hartböden?
Der beste Wischroboter für Hartböden verfügt über eine Kombination aus starker Saugkraft und einem fortschrittlichen Wischsystem.
Roboter wie der Bep 5.0 und Willem 2.0 von Zoef Robot sind mit rotierenden Wischmopps und einer Scheuerfunktion ausgestattet, für eine besonders gründliche und effektive Bodenreinigung.
Viele der besten Saugroboter mit Wischfunktion für Hartböden können den Schmutz auf Ihrem Boden nicht nur saugen, sondern auch gründlich schrubben, sodass Flecken und Schmutz effektiv entfernt werden.
Wie funktioniert ein Saugroboter mit Wischfunktion?
Ein Saugroboter mit Wischfunktion funktioniert, indem er zuerst den Boden gründlich saugt, um Staub, Schmutz und Haare aufzunehmen. Anschließend befeuchtet der Roboter das Wischtuch, das über eine Pumpe oder einen Behälter das Wasser gleichmäßig auf dem Boden verteilt, wonach der
Boden gewischt wird. Die fortschrittlichen Wischroboter von Zoef Robot kombinieren Saugen und Wischen in einem Arbeitsgang, wodurch Sie weniger Zeit für die
Reinigung aufwenden müssen.
Was ist der beste Wischroboter für Hartböden?
Der beste Wischroboter für Hartböden kombiniert eine starke Saugleistung
mit einem fortschrittlichen Wischsystem. Achten Sie auf Modelle, die eine rotierende Wischfunktion oder Schrubbfunktion für zusätzliche Gründlichkeit bieten. Viele der
besten Saugroboter mit Wischfunktion für Hartböden können den Schmutz auf
Ihrem Boden nicht nur saugen, sondern auch gründlich schrubben, sodass Flecken und
Schmutz effektiv entfernt werden.
Wie oft muss ich den Wassertank meines Wischroboters nachfüllen?
Das Nachfüllen des Wassertanks deines Wischroboters hängt von der Größe deines Bodens und der Häufigkeit der Nutzung des Roboters ab. Im Durchschnitt musst du den Wassertank alle paar Reinigungen nachfüllen, je nachdem, wie viel Wasser der Roboter verbraucht und wie groß dein Zuhause ist. Bei größeren Häusern mit vielen Hartböden kann es notwendig sein, ihn häufiger nachzufüllen.
Kann der Roboter den Wassertank selbst füllen?
Eine Selbstreinigungsstation, wie sie bei Willem 2.0 erhältlich ist, füllt den Roboter selbst mit Wasser, sodass er bei Leere automatisch wieder mit sauberem Wasser gefüllt wird.
Zusätzlich ist einstellbar, wie oft die Wischmopps gereinigt werden müssen, damit der Roboter mit sauberen Wischtüchern weiterwischen kann.
Was ist der Vorteil eines Saugroboters mit Wisch- und Scheuerfunktion?
Ein Saugroboter
mit Wisch- und Scheuerfunktion bietet eine gründlichere Reinigung, da er nicht
nur Schmutz aufsaugt, sondern auch den Boden schrubbt. Dies ist ideal zum
Entfernen von hartnäckigen Flecken oder Fettrückständen. Die Scheuerfunktion sorgt dafür,
dass Ihr Boden nicht nur sauber aussieht, sondern sich auch hygienischer anfühlt.
Was sagen andere Nutzer über die Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit von Zoef Robot?
Wenn Sie in einen Saugroboter investieren, möchten Sie natürlich sicher sein, dass Sie sich für ein Gerät entscheiden, das nicht nur gut reinigt, sondern auch langlebig ist und zuverlässig funktioniert. Viele Nutzer von Zoef Robot teilen ihre Erfahrungen online – und dabei zeigt sich immer wieder: Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit werden bei Zoef Robot großgeschrieben.
✔️ Nachhaltigkeit, auf die Sie sich verlassen können
Nutzer von Zoef Robot Modellen loben vor allem die hohe Verarbeitungsqualität und die lange Lebensdauer ihres Saugroboters. Dank der Verwendung robuster, langlebiger Materialien und intelligenter Technologie funktionieren die Geräte auch nach häufigem Gebrauch zuverlässig.
In vielen Bewertungen wird erwähnt, dass die Saugroboter von Zoef Robot:
- Auch nach Jahren noch kraftvoll saugen
- Dem täglichen Gebrauch standhalten (selbst in Haushalten mit Haustieren oder Kindern)
- Weniger schnell Verschleiß an Teilen aufweisen
✔️ Zuverlässige Leistung, Tag für Tag
Was Nutzer besonders schätzen, ist die stabile und vorhersehbare Funktionsweise der Saugroboter. Sie starten wie geplant, kehren ordentlich zur Ladestation zurück und können problemlos mit Hindernissen, Schwellen und verschiedenen Bodentypen umgehen. Viele Kunden geben an, dass ihr Zoef Robot:
- Konstant reinigt, ohne dass sie dabei sein müssen
- Wenig Störungen oder Fehlermeldungen anzeigt
- Intelligent navigiert, auch in komplexeren Räumen
⭐ Nutzer kommen zu Wort
Aus Rezensionen auf bekannten Plattformen geht hervor, dass Nutzer oft Worte wie:
"zuverlässig", "solide", "gutes Preis-Leistungs-Verhältnis", "funktioniert seit Jahren problemlos" und "einfach zu warten" verwenden.
Eine häufig gehörte Bemerkung:
"Mein Zoef Robot funktioniert seit über zwei Jahren problemlos. Jeden Tag ein sauberes Haus ohne Aufwand – super zuverlässiges Gerät!"
🛠️ Guter Service und einfache Wartung
Ein weiterer Punkt, den Nutzer positiv bewerten, ist die Benutzerfreundlichkeit und die einfache Wartung der Zoef Robot Modelle. Filter und Bürsten sind leicht auszutauschen, und sollte doch einmal etwas sein, steht der Kundenservice mit einer schnellen und freundlichen Lösung bereit. Das trägt zum allgemeinen Gefühl der Zuverlässigkeit bei.
Fazit: Zoef Robot punktet hoch bei Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit
Suchen Sie einen Saugroboter, der langlebig ist, wenig Wartung erfordert und hält, was er verspricht? Dann liegen Sie mit einem Modell von Zoef Robot richtig. Die Erfahrungen anderer Nutzer sprechen für sich: Diese Saugroboter sind dafür gebaut, Tag für Tag zuverlässig zu funktionieren, Jahr für Jahr.
Welche Saugmethode haben Saugroboter?
Saugroboter werden immer intelligenter und effizienter, aber eines der wichtigsten Elemente bleibt natürlich: die Saugmethode. Denn wie genau sorgt ein Saugroboter dafür, dass Staub, Schmutz und Haare effektiv von Ihrem Boden verschwinden? In diesem Artikel erklären wir, welche Saugmethoden Saugroboter verwenden und worin die Unterschiede bestehen.
🌀 1. Direktsaugung
Die einfachste und leiseste Methode ist die Direktsaugung. Dabei wird Schmutz direkt über eine Saugdüse aufgesaugt, ohne rotierende Bürste. Diese Methode ist besonders effektiv auf:
- Harten Böden wie Laminat, Parkett oder Fliesen
- Kleineren Räumen mit wenigen Hindernissen
- Haushalten ohne viele Tierhaare
Vorteile der Direktsaugung, wie sie der Saugroboter Bep 5.0 besitzt, sind weniger Verschleiß und weniger verwickelte Haare, aber auf Teppich oder bei gröberem Schmutz ist diese Methode oft etwas weniger leistungsstark.
🧹 2. Zentrale Bürste mit Saugkraft
Viele Saugroboter verwenden eine zentrale rotierende Bürste, oft in Kombination mit einer Saugöffnung. Diese Bürste:
- Hebt Schmutz aus Teppichen
- Fegt Staub und Krümel in Richtung der Saugdüse
- Ist effektiv gegen Tierhaare
Diese Saugmethode ist vielseitiger und leistungsstärker, wodurch sie sowohl für harte Böden als auch für (kurzflorige) Teppiche geeignet ist. Für Haushalte mit Haustieren ist dies oft die beste Wahl.
🌀 3. Turbobürste + Seitenbürsten
Bei fortschrittlicheren Modellen wird die zentrale Bürste unterstützt durch:
- Turbobürsten: extra leistungsstark, für tiefere Reinigung
- Seitenbürsten: fegen Schmutz aus Ecken und entlang von Fußleisten nach innen
Diese Kombination sorgt dafür, dass kein Staubkorn übersehen wird, selbst an schwer erreichbaren Stellen. Diese Methode wird in den Saugrobotern Jannie und Willem verwendet.
Saugmethode + Wischfunktion
Unsere Saugroboter können auch saugen und gleichzeitig wischen. Dabei saugt der Roboter zuerst den Schmutz auf, wonach ein feuchtes Tuch über den Boden gezogen wird, für ein extra frisches Finish. Diese Modelle sind ideal für harte Böden und werden in modernen Haushalten immer beliebter.
Fazit: Saugroboter haben intelligente und effiziente Saugmethoden
Ob Sie sich für ein Modell mit Direktsaugung, einer leistungsstarken Bürstenrolle oder einer Kombination mit Wischfunktion entscheiden – die Saugroboter von Zoef Robot sind darauf ausgelegt, Ihre Böden gründlich und selbstständig zu reinigen. Dank intelligenter Sensoren und leistungsstarker Motoren passen viele Modelle die Saugkraft sogar automatisch an den Bodentyp an.
Sind Sie unsicher, welche Saugmethode am besten zu Ihrem Zuhause passt?
Nutzen Sie unsere Kaufhilfe und entdecken Sie in wenigen Schritten, welcher Saugroboter am besten zu Ihren Wünschen und Ihrer Situation passt!
Was ist ein Saugroboter mit Wischfunktion?
Ein Saugroboter mit Wischfunktion ist ein fortschrittliches Gerät, das sowohl saugt als auch wischt. Es kombiniert die Leistung eines herkömmlichen Staubsaugers, um Schmutz, Staub und Haare aufzusaugen, während es gleichzeitig Ihren Boden für eine besonders gründliche Reinigung wischt. Dieses Gerät ist ideal für Haushalte mit Hartböden wie Holz, Fliesen oder Laminat und kann die tägliche Reinigung erheblich vereinfachen.
Haben Sie noch Schwierigkeiten bei der Auswahl? Dann nutzen Sie unsere Auswahlhilfe und finden Sie Ihren Saugroboter.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in der Kategorie "bessere Saugroboter" ist zweifellos Jannie 4.1.
In der Kategorie "Beste Saugroboter" ist Willem 2.0 die beste Wahl, wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht, und Bep 5.0 die beste Wahl für Menschen mit Tierhaaren.
Was ist der Unterschied zwischen einem Saugroboter mit Wischfunktion und einem normalen Saugroboter?
Viele Modelle bieten Nassreinigung an, aber der Komfort und die Effektivität variieren stark.
So können Willem 2.0 und Bep 5.0 mit rotierenden Mopps den Boden gut schrubben. Dies sorgt für das beste Reinigungsergebnis.
Wobei Willem 2.0 sogar den Mopp reinigen und diesen anheben kann, sobald er auf Teppich trifft. Beide Roboter sind in verschiedenen Varianten erhältlich, wählen Sie also die richtige Version für sich.
Jannie 4.1 kann auch wischen, dies ist jedoch ein feuchtes Tuch, das kleinen Schmutz aufnimmt, aber den Boden nicht wirklich schrubbt. Siehe unten weitere Informationen zum Wischen eines Saugroboters:;
Was bestimmt, ob ein Saugroboter gut wischt?
Ein Saugroboter kann oft mehr als nur staubsaugen. Die Wischfunktion entfernt neben Staub auch Flecken und feinen Staub von Ihrem Boden. Suchen Sie die beste Wischfunktion für sich?
Achten Sie dann auf die untenstehenden Punkte des Roboters. Wir bestimmen anhand verschiedener Funktionen, wie gründlich ein Saugroboter wischt. So können Sie leicht wählen, ob Sie eine Basis-, gute oder sehr gute Wischklasse wünschen.
Was bestimmt, ob der Roboter gut wischt?
- Wischmethode
Die Wischmethode gibt an, welche Art von Mopp der Roboter hat: passiv, hin- und hergehend, vibrierend oder rotierend. - Wischrotationen
Je höher die Wischrotationen pro Minute, desto gründlicher schrubbt der Mopp Flecken vom Boden. - Druck auf den Boden
Je fester der Mopp auf den Boden drückt, desto gründlicher wischt er. - Mopplift
Der Mopp wird automatisch angehoben, wenn der Saugroboter auf Teppich trifft. Ihr Teppich bleibt also sauber und trocken, wird aber gesaugt. - Entlang der Ränder
Der Mopp des Roboters kommt gut an den Rändern entlang, sodass er keine Stellen überspringt.
Sehr gute Wischfunktion
Saugroboter mit Wischfunktion
Möchten Sie einen wirklich sauberen Boden und dafür so wenig wie möglich selbst tun? Dann wählen Sie den Wischroboter Willem 2.0 mit sehr guten Wischeigenschaften. Dieser Roboter schrubbt kräftig, übt starken Druck auf den Boden aus und hebt den Mopp automatisch an, wenn er über Teppich fährt. Auch Ecken nimmt er mit. In der Basisstation wäscht er seinen Mopp mit heißem Wasser. So müssen Sie keine schmutzigen Wischpads mehr selbst reinigen.
Gute Wischfunktion
Saugroboter mit rotierendem Mopp
Suchen Sie einen Roboter, der Flecken von Ihrem Boden entfernt, aber es macht Ihnen nichts aus, wenn er manchmal Stellen überspringt? Dann wählen Sie einen Roboter mit einer guten Wischklasse, zum Beispiel einen Bep 5.0. Dieser Roboter hat rotierende Wischtücher, die gründlich reinigen. Er dreht bis zu 180 Mal pro Minute und übt zusätzlichen Druck auf den Boden aus. So schrubbt er Schmutz los, auch bei hartnäckigen Flecken.
Basis-Wischfunktion
Saugroboter mit nassem Mopp
Möchten Sie, dass Ihr Roboter ab und zu ein feuchtes Tuch über den Boden zieht? Dann passt ein Roboter mit einer Jannie 4.1 gut zu Ihnen. Dieser Roboter zieht ein feuchtes Tuch über den Boden. Das ist praktisch für die tägliche Pflege, wie Staub oder leichte Flecken. Erwarten Sie jedoch keine gründliche Reinigung. Hartnäckige Flecken bleiben oft liegen. Dieser Roboter hilft Ihnen also vor allem, wenn Sie einfach etwas zusätzliche Hilfe beim Sauberhalten suchen.
Fazit
Möchten Sie das beste Reinigungsergebnis, ohne sich um Ihren Saugroboter kümmern zu müssen? Dann entscheiden Sie sich für einen Willem 2.0 mit Selbstreinigungsstation und einer sehr guten Wischklasse. Dieser reinigt gründlich bis in die Ecken. Außerdem reinigt er seinen Mopp automatisch. Macht es Ihnen nichts aus, die Mopps selbst zu reinigen? Dann ist der Willem 2.0 mit Mopp ohne Selbstreinigungsstation eine gute Option. Ist ein einfaches feuchtes Tuch ausreichend und geht es Ihnen hauptsächlich um das Staubsaugen, dann wählen Sie den Jannie4.1 mit 2in1 Staubbehälter.
Ist ein Saugroboter mit Wischfunktion für Teppiche geeignet?
Hoewel de meeste dweilrobots het beste presteren op harde vloeren zoals hout, tegels en laminaat. Wel kan Willem 5.0 de dwweilen optillen zodat ze over laagpolig tapijt heen kunnen. De tapijt herkenning zorgt tevens voor dat de zuigkracht wordt verhoogt zodra de robot op tapijt komt. Bep 5.0 zal tapijt zelf herkennen en deze ontwijken. Beide robots hebben een krachtige zuigfunctie die tapijten effectief stofzuigt, maar de dweilfunctie. Het is dus belangrijk om te controleren of het model een tapijtmodus heeft, zodat de robot zich aanpast aan verschillende vloertypes.
Kann ich meinen Saugroboter mit Wischfunktion über eine App programmieren?
Ja, alle unsere Saugroboter mit Wischfunktion können über eine
Zoef Robot Smart-App auf Ihrem Smartphone bedient werden. Mit der App können Sie den Saugroboter programmieren, Reinigungspläne einstellen, die Reinigungsmodi anpassen und sogar den Batteriestatus überprüfen. Dies bietet zusätzlichen Komfort und erleichtert die Verwaltung Ihres Roboters, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.
Die Bep 5.0 und Willem 2.0 verfügen außerdem über Grundrisse, die vollständig nach Wunsch eingestellt werden können, sowie Erweiterungsmöglichkeiten wie eine Entleerungsstation oder eine Selbstreinigungsstation (nur Willem 2.0).
Gibt es Saugroboter mit Wischfunktion, die auch eine Absaugstation haben?
Ja, einige Saugroboter mit Wischfunktion werden mit einer automatischen
Entleerungsstation geliefert, die den Staubbehälter automatisch leert, nachdem der
Roboter seine Reinigungsrunde beendet hat. Das erleichtert die Wartung erheblich,
da Sie den Behälter nicht nach jeder
Reinigung manuell leeren müssen.
Klingt das gut für Sie?
Sowohl Bep 5.0 als auch Willem 2.0 sind mit einer Entleerungsstation erhältlich. Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie eine Entleerungsstation möchten? Unsere Willem 2.0 und Bep 5.0 können auch nachträglich einfach mit einem Wischsystem, einer Entleerungsstation und Willem 2.0 sogar mit einer Selbstreinigungsstation erweitert werden.
Kann ein Saugroboter mit Wischfunktion meine Böden schrubben?
Ja,
einige Saugroboter mit Wischfunktion, wie Bep 5.0 und Willem 2.0, sind mit einer schrubbenden
Wischfunktion erhältlich. Diese Roboter verwenden rotierende Wischmopps oder vibrierende
Bewegungen, um hartnäckigen Schmutz, Flecken und Fett von Ihrem Boden zu entfernen. Dies
macht sie ideal für Bereiche wie Küchen oder Esszimmer, wo der Boden besondere
Aufmerksamkeit benötigt.
Wie lange hält der Akku eines Saugroboters mit Wischfunktion?
Die
Akkulaufzeit eines Saugroboters mit Wischfunktion variiert je nach
Modell. Die meisten Wischroboter können zwischen 90 und 150 Minuten
mit einer vollen Ladung arbeiten. Modelle mit größeren Akkus bieten eine längere
Betriebszeit, was besonders praktisch für größere Häuser oder Bereiche ist, die
gründlicher gereinigt werden müssen.
Kann ich die Wischfunktion meines Saugroboters ausschalten?
Ja, einige Saugroboter mit Wischfunktion bieten die Möglichkeit, die
Wischfunktion zu deaktivieren. Bei Jannie kann der Staubbehälter/Wassertank durch einen Staubbehälter ersetzt werden. Bei Bep können Sie die Wasserzufuhr stoppen und Willem kann sogar die rotierenden Mopps bei Teppich anheben. Dies ist praktisch, wenn Sie den Roboter nur zum
Staubsaugen verwenden möchten, zum Beispiel wenn Sie Teppich reinigen. Sie können
die Wischfunktion einfach über die App ein- oder ausschalten.
Sind Saugroboter mit Wischfunktion teurer als normale Staubsauger?
Ja, Saugroboter
mit Wischfunktion sind aufgrund der zusätzlichen Funktionalität der Wischfunktion in der Regel teurer als normale Saugroboter. Der Preis variiert je nach Ausstattung,
wie z.B. einem automatischen Entleerungsstation, einer schrubbenden
Wischfunktion oder fortschrittlicher Navigation. Sie können Modelle finden, die
bei etwa 300 € beginnen und für Roboter mit mehr Funktionen bis zu 1000 € oder mehr reichen. Zoef Robot hat mehrere Modelle, die wischen können und bietet immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Was sind die besten Saugroboter mit Wischfunktion für Hartböden?
Die besten Saugroboter mit Wischfunktion für Hartböden
sind diejenigen mit einer Kombination aus starker Saugkraft, einem fortschrittlichen
Wischsystem und guten Navigationsfähigkeiten. Modelle wie der Willem 2.0 und der Bep 5.0 bieten hervorragende Leistungen für die
Reinigung von Hartholzböden, Fliesen und Laminat.