Zoef Robot Fensterputzroboter Evert mit Wasserspray
Fensterputzen ist nicht Ihr Hobby oder Sie haben einfach zu wenig Zeit dafür? Dann bieten wir Ihnen die Lösung mit Evert: dem automatischen Roboter-Fensterreiniger.
Dieser praktische Reinigungsroboter ist für alle ebenen Flächen geeignet. Evert bewegt sich gleitend in geraden Bahnen über das Fenster und nimmt dabei auch einen Teil der vorherigen Bahn mit, sodass nichts ausgelassen wird. Darüber hinaus verfügt der Roboter-Fensterreiniger über intelligente Software und einen Gyroskop, die dafür sorgen, dass Evert weiß, wo er gewesen ist, und ordentlich zum Startpunkt zurückkehrt, wenn er fertig ist. Mit seinem automatischen Wasserspray müssen Sie das Tuch nicht mehr selbst befeuchten. Das erledigt der Roboter alles selbst!
Rotierende Reinigungstücher
Mit seinen rotierenden Scheiben und dem Wasserspray sind Ihre Fenster sowohl innen als auch außen wieder kristallklar sauber. Evert ist auch für Türen und Fliesenwände* geeignet. Der Roboter-Fensterreiniger hat ein 5 Meter langes Anschlusskabel, sodass er überall gut hinkommt. Dank des langen Kabels ist Evert auch ideal für schwer erreichbare oder hohe Fenster. Es ist wichtig, dass Sie die Tücher sauber halten, damit kein Schmutz auf das Fenster gelangt. Die Reinigungstücher sind einfach selbst zu reinigen. Ersetzen Sie diese bei Bedarf, um die Reinigungsleistung optimal zu halten.
Bedienung und Reinigungsmodi
Evert lässt sich einfach durch Drücken der Taste oben auf dem Roboter oder mit der mitgelieferten Fernbedienung aktivieren. Mit der Fernbedienung können Sie den Roboter etwas ausführlicher steuern. Es gibt 3 intelligente Reinigungsmodi: Hoch/Runter, Links nach Rechts und Rechts nach Links automatische Reinigung. Sie können dort auch manuell statt automatisch das Wasserspray bedienen oder die Reinigung stoppen. Natürlich sehr praktisch, denn mit der Fernbedienung können Sie den Roboter aus der Ferne steuern und haben mehr Optionen!
Was kann der Roboter-Fensterreiniger Evert reinigen?
Der Roboter-Fensterreiniger Evert ist nicht nur für Fenster geeignet, sondern auch für andere ebene Flächen wie Fliesenwände und Türen.
- Evert reinigt Fenster innen und außen wieder vollständig. Er ist besonders praktisch bei großen oder hohen Fenstern.
- Sie können die Fenster auch außen mit einem Roboter-Fensterreiniger reinigen. Praktisch, wenn Sie in einem hohen Gebäude wohnen oder beim Reinigen der Dachfenster.
-
Evert kann zum Reinigen von Badezimmerfliesen verwendet werden. Dabei ist es wichtig, dass die Fugen und Nähte der Fliesen nicht zu groß oder zu tief sind, da Evert sich sonst nicht gut festsaugen kann.
- Fenster größer als 50x50cm. Der Roboter muss sich drehen und bewegen können, um zu reinigen. Für kleinere Fenster ist der Roboter nicht geeignet.
Roboter-Fensterreiniger Evert verwenden
- Schließen Sie das Kabel an und befestigen Sie es im Roboter zum Laden und Verwenden.
- Legen Sie ein sauberes Reinigungstuch auf den Reinigungsring und stellen Sie sicher, dass es nicht übersteht.
- Sorgen Sie für Sicherheit und überprüfen Sie, ob das Sicherheitsseil gut befestigt ist.
- Füllen Sie Wasser in die Wasserbehälter, damit der Roboter die Fenster selbst befeuchten kann.
- Halten Sie die Ein-Taste am Roboter gedrückt, bis der Roboter anfängt, Vakuum zu saugen, und setzen Sie den Roboter dann an das Glas.
- Sie können den Roboter jetzt durch Drücken einer Taste am Roboter oder über die Fernbedienung aktivieren und steuern.
- Wenn Sie den Roboter ausschalten möchten, halten Sie den Roboter fest, damit er nicht herunterfällt, und halten Sie dann die Ein-/Aus-Taste am Roboter gedrückt, bis er aufhört, Vakuum zu saugen, und nehmen Sie den Roboter vom Fenster ab.
Ihre Bestellung wird innerhalb von 1 - 2 Werktagen geliefert.
Wir bieten 2 Jahre Garantie auf Ihren Roboter. Rücksendung innerhalb von 14 Tagen, ohne Angabe von Gründen.

Beschreibung
Fensterputzen ist nicht Ihr Hobby oder Sie haben einfach zu wenig Zeit dafür? Dann bieten wir Ihnen die Lösung mit Evert: dem automatischen Roboter-Fensterreiniger.
Dieser praktische Reinigungsroboter ist für alle ebenen Flächen geeignet. Evert bewegt sich gleitend in geraden Bahnen über das Fenster und nimmt dabei auch einen Teil der vorherigen Bahn mit, sodass nichts ausgelassen wird. Darüber hinaus verfügt der Roboter-Fensterreiniger über intelligente Software und einen Gyroskop, die dafür sorgen, dass Evert weiß, wo er gewesen ist, und ordentlich zum Startpunkt zurückkehrt, wenn er fertig ist. Mit seinem automatischen Wasserspray müssen Sie das Tuch nicht mehr selbst befeuchten. Das erledigt der Roboter alles selbst!
Rotierende Reinigungstücher
Mit seinen rotierenden Scheiben und dem Wasserspray sind Ihre Fenster sowohl innen als auch außen wieder kristallklar sauber. Evert ist auch für Türen und Fliesenwände* geeignet. Der Roboter-Fensterreiniger hat ein 5 Meter langes Anschlusskabel, sodass er überall gut hinkommt. Dank des langen Kabels ist Evert auch ideal für schwer erreichbare oder hohe Fenster. Es ist wichtig, dass Sie die Tücher sauber halten, damit kein Schmutz auf das Fenster gelangt. Die Reinigungstücher sind einfach selbst zu reinigen. Ersetzen Sie diese bei Bedarf, um die Reinigungsleistung optimal zu halten.
Bedienung und Reinigungsmodi
Evert lässt sich einfach durch Drücken der Taste oben auf dem Roboter oder mit der mitgelieferten Fernbedienung aktivieren. Mit der Fernbedienung können Sie den Roboter etwas ausführlicher steuern. Es gibt 3 intelligente Reinigungsmodi: Hoch/Runter, Links nach Rechts und Rechts nach Links automatische Reinigung. Sie können dort auch manuell statt automatisch das Wasserspray bedienen oder die Reinigung stoppen. Natürlich sehr praktisch, denn mit der Fernbedienung können Sie den Roboter aus der Ferne steuern und haben mehr Optionen!
Was kann der Roboter-Fensterreiniger Evert reinigen?
Der Roboter-Fensterreiniger Evert ist nicht nur für Fenster geeignet, sondern auch für andere ebene Flächen wie Fliesenwände und Türen.
- Evert reinigt Fenster innen und außen wieder vollständig. Er ist besonders praktisch bei großen oder hohen Fenstern.
- Sie können die Fenster auch außen mit einem Roboter-Fensterreiniger reinigen. Praktisch, wenn Sie in einem hohen Gebäude wohnen oder beim Reinigen der Dachfenster.
-
Evert kann zum Reinigen von Badezimmerfliesen verwendet werden. Dabei ist es wichtig, dass die Fugen und Nähte der Fliesen nicht zu groß oder zu tief sind, da Evert sich sonst nicht gut festsaugen kann.
- Fenster größer als 50x50cm. Der Roboter muss sich drehen und bewegen können, um zu reinigen. Für kleinere Fenster ist der Roboter nicht geeignet.
Roboter-Fensterreiniger Evert verwenden
- Schließen Sie das Kabel an und befestigen Sie es im Roboter zum Laden und Verwenden.
- Legen Sie ein sauberes Reinigungstuch auf den Reinigungsring und stellen Sie sicher, dass es nicht übersteht.
- Sorgen Sie für Sicherheit und überprüfen Sie, ob das Sicherheitsseil gut befestigt ist.
- Füllen Sie Wasser in die Wasserbehälter, damit der Roboter die Fenster selbst befeuchten kann.
- Halten Sie die Ein-Taste am Roboter gedrückt, bis der Roboter anfängt, Vakuum zu saugen, und setzen Sie den Roboter dann an das Glas.
- Sie können den Roboter jetzt durch Drücken einer Taste am Roboter oder über die Fernbedienung aktivieren und steuern.
- Wenn Sie den Roboter ausschalten möchten, halten Sie den Roboter fest, damit er nicht herunterfällt, und halten Sie dann die Ein-/Aus-Taste am Roboter gedrückt, bis er aufhört, Vakuum zu saugen, und nehmen Sie den Roboter vom Fenster ab.
Ja, reinigt strukturiert
Ja
Innen, außen, Überdachungen, Wintergärten, Fliesen, Türen und Tische.
Fernbedienung oder ein Knopfdruck.
Randlose Oberflächen/Glas
Ja
Ja
Randsensoren, Botsensoren und Saugkraftverlustsensor
4,5m
Ja, 15 min
4 min/m2
>65 dB

Was ist in der Box
In der Box finden Sie alles für eine reibungslose Installation und Nutzung.
Welcher Roboter-Fensterputzer ist für Sie geeignet?
Vergleiche sie hier unten.




Vierkant
Rondraaiend
1cm2 aus der Ecke
1,5cm2 aus der Ecke
App, Fernbedienung und Knopfdruck
Fernbedienung und Knopfdruck
2x
1x
Ja
Nein
2,5 min/m2
4 min/m2
5m
5m
Ja
Nein
25 x 25 x 7,7 cm
29 x 15 x 67 cm
Hast du eine Frage? Wir helfen dir gerne.
Sehen Sie sich die häufig gestellten Fragen unserer Kunden an. Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice.