Willem 2.0 mit Leerstation oder Selbstreinigungsstation
Willem 2.0, die neueste Generation von Saugrobotern von Zoef Robot. Dank seiner intelligenten Sensoren, starken Saugleistung und fortschrittlichen Navigation macht Willem Ihre Böden makellos sauber, ohne dass Sie selbst etwas dafür tun müssen.
Willem ist modular und mit Wischsystem, Entleerungsstation und Selbstreinigungssystem erhältlich.
Mehr erfahren?
Gründliche Reinigung.
Mit zwei Seitenbürsten und fortschrittlichen Sensoren reinigt Willem mühelos entlang von Fußleisten und in Ecken.
Automatische Schmutzentleerung und Reinigung (optional).
Wenn du dich für die Entleerungsstation oder die Selbstreinigungsstation entscheidest, leert Willem seinen Staub automatisch. Du musst dies also nicht mehr selbst tun und Willem ist bereit für die nächste Reinigung.
Gleichzeitig staubsaugen und wischen (optional).
Mit dem 2-in-1 Staubbehälter-/Wischsystem kann Willem 2.0 sogar in einem Reinigungsgang saugen und wischen!
Verschiedene Erweiterungen möglich.
Abhängig vom Modell ist Willem mit einem Wischsystem, einer automatischen Entleerungsstation oder einer Selbstreinigungsstation ausgestattet.
No-Go-Zonen und virtuelle Wände.
Ein Spielzeugbereich oder ein Ort, an den der Roboter nicht gelangen darf? Richten Sie einfach eine No-Go-Zone ein und der Roboter wird sie nicht betreten.
Krachtige zuigkracht.
Mit einer maximalen Saugleistung von 6000 Pa ist Willem sowohl für Hartböden als auch für niedrigflorige Teppiche geeignet.
Bep 5.0 mit Wischfunktion & Entleerungsstation
Bep 5.0 ist ein smarter Saugroboter mit starker Saugkraft und fortschrittlicher Navigation, ideal für Haushalte mit Haustieren.
Mehr erfahren?
Große Saugdüse.
Bep hat keine Hauptbürste, sondern eine Saugdüse, mit der sie die Haare einfach aufsaugt.
LIDAR-Navigation.
Dank der Laserfunktion erstellt Bep eine Karte des Raumes. So können Sie in der App verschiedene Grundrisse erstellen und einen Arbeitsplan einstellen, damit Bep alles selbstständig reinigen kann.
Großer Staubbehälter.
Im standardmäßigen 700ml großen Staubbehälter kann Bep den gesamten Staub und Schmutz einfach aufbewahren. Dadurch müssen Sie den Staubbehälter seltener leeren.
Verschiedene Erweiterungen möglich.
Bep 5.0 kann sogar mit einem 2-in-1-Wischsystem und einer Entleerungsstation erweitert werden.
Extrem starke Saugkraft.
Bep 5.0 hat eine maximale Saugleistung von 20.000 Pa! Damit saugt der Roboter alle Tierhaare und Staub mühelos auf.
No-Go-Zonen und virtuelle Wände.
Ein Spielzeugbereich oder ein Ort, an den der Roboter nicht gelangen darf? Richten Sie einfach eine No-Go-Zone ein und der Roboter wird sie nicht betreten.
Welcher Saugroboter passt am besten zu mir?
Immer einen schönen sauberen Boden? Lassen Sie unsere Saugroboter die Arbeit für Sie erledigen.
Wie wähle ich einen Saugroboter?



max. 20.000 Pa
max. 6000 Pa
max. 6000 Pa
Ja
Etwas weniger durch Hauptbürste
Etwas weniger durch Hauptbürste
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
Ja
Rotierende Mopps
Rotierende Mopps
Rotierende Mopps
300 ml
250 ml
250 ml
150m2 Standardmodus
180m2 Standardmodus
180m2 Standardmodus
180 min
180 min
180 min
20 mm
20 mm
20 mm
Accessoires
Hast du eine Frage? Wir helfen dir gerne.
Sehen Sie sich die häufig gestellten Fragen unserer Kunden an. Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Alles was Sie über Saugroboter mit Absaugstation wissen müssen
Was ist ein Saugroboter mit Absaugstation?
Ein Saugroboter mit Absaugstation ist eine intelligente Reinigungslösung, die sich automatisch in einer größeren Auffangstation entleert. Während herkömmliche Saugroboter oft schon nach ein oder zwei Reinigungsrunden einen vollen Staubbehälter haben, kann ein Modell mit Absaugstation wochenlang reinigen, ohne dass Sie eingreifen müssen. Die Station enthält einen Staubbeutel, der durchschnittlich erst nach 30 bis 60 Tagen geleert oder ersetzt werden muss.
Dies ist ideal für Familien mit Kindern, Menschen mit einem vollen Terminkalender und besonders für Allergiker. Da Sie kaum mit Staub und Schmutz in Berührung kommen, wird das Haus nicht nur sauberer, sondern auch gesünder.
Roboterstaubsauger mit Entleerungsstation und Wischfunktion
Immer mehr Verbraucher suchen nicht nur nach einem Saugroboter, sondern auch nach einem Saugroboter mit Wischfunktion und Absaugstation. Dies ist die ultimative Kombination für ein sauberes Zuhause ohne Anstrengung.
Bei Zoef Robot bieten wir genau das:
- Den Willem 2.0, mit rotierenden Wischmopps und der Option für eine Absaugstation und eine Selbstreinigungsstation.
- Den Bep 5.0, speziell für Tierhaare entwickelt, der standardmäßig mit Wischsystem und Absaugstation geliefert wird.
Dadurch können Sie nicht nur staubsaugen, ohne sich darum kümmern zu müssen, sondern auch wischen mit dem Komfort der automatischen Reinigung.
Kann ein Saugroboter gleichzeitig wischen und saugen?
Ja! Sowohl der Willem 2.0 als auch der Bep 5.0 können gleichzeitig saugen und wischen. Dadurch sparen Sie Zeit und Ihr Boden wird in einem Arbeitsgang sauber.
Roboterstaubsauger mit Entleerungsstation bei Zoef Robot kaufen
Als Spezialist für Saugroboter bietet Zoef Robot erschwingliche Alternativen zu internationalen Top-Marken, mit genauso vielen (und oft sogar mehr) Funktionen. Unsere Modelle sind für den deutschen Markt konzipiert und bieten:
- Starke Saugleistung
- Intelligente Navigation über LiDAR
- Steuerung per App und Sprachassistent
- Optionen für Wischen, Entleerstation und sogar Selbstreinigung
Egal, ob Sie sich für den Zoef Willem 2.0 oder den Zoef Bep 5.0 entscheiden, Sie holen sich immer eine zuverlässige, intelligente Reinigungshilfe ins Haus.
Wie wählen Sie den richtigen Saugroboter für Ihre Situation aus?
Die Wahl des richtigen Saugroboters kann eine Herausforderung sein, zumal jedes Haus, jede Person und jede Situation einzigartig ist. Was für die eine Person perfekt funktioniert, ist möglicherweise nicht die beste Wahl für jemand anderen. Deshalb ist es wichtig, einen Saugroboter zu finden, der perfekt zu Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrer Wohnsituation passt.
Bei Zoef Robot verstehen wir, dass es keine Universallösung gibt. Egal, ob Sie ein großes Haus, eine Wohnung, ein Haustier haben oder unter Allergien leiden, es gibt immer einen Saugroboter, der genau zu Ihrer Situation passt. Deshalb bieten wir eine breite Palette von Modellen an, damit Sie aus verschiedenen Optionen wählen können, die für Sie funktionieren.
Warum ist die Wahl so persönlich?
- Größe und Aufteilung Ihres Hauses: Haben Sie eine kleine Wohnung oder ein großes Haus? Einige Saugroboter sind besser für kleinere Räume geeignet, während andere Modelle ideal für größere Häuser mit mehreren Etagen sind.
- Art der Böden: Haben Sie hauptsächlich Teppich, Hartböden oder eine Kombination aus beidem? Nicht alle Saugroboter sind auf verschiedenen Bodenarten gleichermaßen effektiv. Es gibt Modelle, die speziell für Teppichböden entwickelt wurden, während andere besser für Hartböden geeignet sind.
- Haustiere: Wenn Sie Haustiere haben, ist es wichtig, einen Saugroboter zu wählen, der gut mit Haaren und zusätzlichem Schmutz umgehen kann. Viele Modelle sind mit speziellen Bürsten und starker Saugkraft ausgestattet, um Tierhaare gründlich zu entfernen.
- Allergien und Staubempfindlichkeit: Leiden Sie unter Allergien? Dann ist es wichtig, einen Saugroboter mit einem hochwertigen Filtersystem, wie einem HEPA-Filter, zu wählen, um Staub und Allergene effektiv aus der Luft zu filtern.
- App-Steuerung: Prüfen Sie, ob Sie auch eine Fernbedienung wünschen, alle Roboter funktionieren mit der Zoef Robot Smart App.
Unsere Auswahlhilfe – Finden Sie den perfekten Saugroboter für sich!
Da wir verstehen, dass die Wahl des richtigen Saugroboters schwierig sein kann, haben wir eine praktische Auswahlhilfe entwickelt. Dieses Tool hilft Ihnen Schritt für Schritt, das Modell zu finden, das am besten zu Ihrer persönlichen Situation passt. Indem Sie Ihre Präferenzen eingeben, wie die Größe Ihrer Wohnung, die Art der Böden, ob Sie Haustiere haben und eventuelle andere Anforderungen, können Sie einfach den Saugroboter finden, der genau Ihren Bedürfnissen entspricht.
Bei Zoef Robot stellen wir sicher, dass für jeden ein passender Saugroboter dabei ist. Egal, ob Sie ein Basismodell für leichte Aufgaben oder ein fortschrittliches Gerät für den intensiven Gebrauch suchen, wir helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.
Warum bei uns kaufen?
- Große Vielfalt: Wir bieten eine breite Palette von Modellen, von Einsteigermodellen bis zu den fortschrittlichsten Saugrobotern.
- Kompetente Beratung: Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um Ihnen bei der richtigen Wahl zu helfen.
- Auswahlhilfe: Einfach zu bedienen und auf Ihre spezifische Situation zugeschnitten.
- Garantie und Kundenservice: Wir bieten exzellenten Service und Garantie, um sicherzustellen, dass Sie jahrelang Freude an Ihrem Saugroboter haben.
Also, wie wählen Sie einen Saugroboter? Die Antwort ist einfach: indem Sie verstehen, was Ihre spezifischen Bedürfnisse sind. Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe und entdecken Sie, welches Modell am besten zu Ihnen passt.
Wie funktioniert die Selbstreinigungsstation des Willem 2.0?
Die Selbstreinigungsstation des Zoef Willem 2.0 ist eine einzigartige Funktion, die nur wenige andere Marken anbieten. Diese Station geht nämlich über das bloße Entleeren des Staubbehälters hinaus.
Wenn der Willem 2.0 mit dem Wischen fertig ist, fährt er automatisch zu seiner Station zurück. Dort werden die Wischpads gründlich mit sauberem Wasser ausgespült und gereinigt. Das schmutzige Wasser wird separat aufgefangen, sodass Sie es einfach entsorgen können. So müssen Sie die schmutzigen Tücher nicht nach jedem Reinigungsvorgang auswaschen.
Dieses System sorgt nicht nur für Bequemlichkeit, sondern auch für Hygiene. Der Roboter beginnt die nächste Reinigungsrunde immer mit sauberen Wischpads, was das Ergebnis sichtbar verbessert. Besonders für Familien mit Kindern oder Haustieren ist dies eine wertvolle Ergänzung: Sie sind ohne zusätzlichen Aufwand von einem frischen Boden überzeugt.
Mit der Selbstreinigungsstation hebt der Willem 2.0 den Begriff „smartes Reinigen“ auf ein ganz neues Niveau.
Warum eine Entleerungsstation wählen?
- Hygienischer: Staub und Allergene werden in einem Staubbeutel eingeschlossen.
- Weniger Wartung: Wochenlanges Reinigen ohne Eingriff.
- Geeignet für große Wohnungen: Der Roboter kann mehrere Runden hintereinander reinigen.
- Kombination mit Wischen: Die neuesten Modelle, wie Willem 2.0 und Bep 5.0, können sowohl saugen als auch wischen und sich selbst entleeren.
So wird das Putzen wirklich zu etwas, worüber Sie nie wieder nachdenken müssen.
Wie oft muss ich die Leestation leeren?
Das hängt von der Größe Ihres Haushalts und der Menge an Schmutz ab, aber im Durchschnitt müssen Sie die Entleerungsstation nur alle 4 bis 6 Wochen leeren. Für kleine Haushalte oder Menschen ohne Haustiere kann dies sogar bis zu 8 Wochen dauern.
Das Entleeren selbst ist einfach: Sie ersetzen den Staubbeutel mit einem Handgriff. Da der Schmutz direkt in einem Beutel verschlossen landet, wird kein Staub in die Luft freigesetzt. Dies macht das System auch ideal für Allergiker.
Welcher Saugroboter mit Absaugstation passt am besten zu meinem Haushalt?
- Zoef Willem 2.0: ideal, wenn Sie Vielseitigkeit und Luxus suchen. Mit rotierenden Wischmopps, Entleerungsstation und sogar einer Selbstreinigungsstation ist dies das kompletteste Modell.
- Zoef Bep 5.0: die beste Wahl für Haushalte mit Haustieren. Dieser Roboter ist für Haare und Flecken optimiert und wird standardmäßig mit Wischsystem und Entleerungsstation geliefert.
Egal, welche Wahl Sie treffen: beide Modelle bieten Komfort, Hygiene und intelligente Technologie, die Ihren Haushalt erheblich erleichtern.
Welche Saugmethode haben Saugroboter?
Saugroboter werden immer intelligenter und effizienter, aber eines der wichtigsten Elemente bleibt natürlich: die Saugmethode. Denn wie genau sorgt ein Saugroboter dafür, dass Staub, Schmutz und Haare effektiv von Ihrem Boden verschwinden? In diesem Artikel erklären wir, welche Saugmethoden Saugroboter verwenden und worin die Unterschiede bestehen.
🌀 1. Direktsaugung
Die einfachste und leiseste Methode ist die Direktsaugung. Dabei wird Schmutz direkt über eine Saugdüse aufgesaugt, ohne rotierende Bürste. Diese Methode ist besonders effektiv auf:
- Harten Böden wie Laminat, Parkett oder Fliesen
- Kleineren Räumen mit wenigen Hindernissen
- Haushalten ohne viele Tierhaare
Vorteile der Direktsaugung, wie sie der Saugroboter Bep 5.0 besitzt, sind weniger Verschleiß und weniger verwickelte Haare, aber auf Teppich oder bei gröberem Schmutz ist diese Methode oft etwas weniger leistungsstark.
🧹 2. Zentrale Bürste mit Saugkraft
Viele Saugroboter verwenden eine zentrale rotierende Bürste, oft in Kombination mit einer Saugöffnung. Diese Bürste:
- Hebt Schmutz aus Teppichen
- Fegt Staub und Krümel in Richtung der Saugdüse
- Ist effektiv gegen Tierhaare
Diese Saugmethode ist vielseitiger und leistungsstärker, wodurch sie sowohl für harte Böden als auch für (kurzflorige) Teppiche geeignet ist. Für Haushalte mit Haustieren ist dies oft die beste Wahl.
🌀 3. Turbobürste + Seitenbürsten
Bei fortschrittlicheren Modellen wird die zentrale Bürste unterstützt durch:
- Turbobürsten: extra leistungsstark, für tiefere Reinigung
- Seitenbürsten: fegen Schmutz aus Ecken und entlang von Fußleisten nach innen
Diese Kombination sorgt dafür, dass kein Staubkorn übersehen wird, selbst an schwer erreichbaren Stellen. Diese Methode wird in den Saugrobotern Jannie und Willem verwendet.
Saugmethode + Wischfunktion
Unsere Saugroboter können auch gleichzeitig saugen und wischen. Dabei saugt der Roboter zuerst den Schmutz auf, wonach ein feuchtes Tuch über den Boden gezogen wird, für ein extra frisches Finish. Diese Modelle sind ideal für harte Böden und werden in modernen Haushalten immer beliebter.
Fazit: Saugroboter verfügen über intelligente und effiziente Saugmethoden
Ob Sie sich für ein Modell mit Direktsaugung, einer leistungsstarken Bürstenrolle oder einer Kombination mit Wischfunktion entscheiden – die Saugroboter von Zoef Robot sind darauf ausgelegt, Ihre Böden gründlich und selbstständig zu reinigen. Dank intelligenter Sensoren und leistungsstarker Motoren passen viele Modelle die Saugkraft sogar automatisch an den Bodentyp an.
Zweifeln Sie, welche Saugmethode am besten zu Ihrer Wohnung passt?
Nutzen Sie unsere Kaufhilfe und entdecken Sie in wenigen Schritten, welcher Saugroboter am besten zu Ihren Wünschen und Ihrer Situation passt!
Wie funktioniert die Entleerstation?
Die Entleerungsstation eines Saugroboters ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der Schmutz und Staub automatisch aus dem Staubbehälter des Roboters saugt. Dieser wird in einem größeren Staubbeutel der Station aufgefangen.
- Im Durchschnitt hält ein solcher Staubbeutel 4 bis 8 Wochen, abhängig von der Nutzung und der Menge an Schmutz im Haus.
- Das Entleeren der Station ist einfach: Sie tauschen den Beutel mit einem Handgriff aus, ohne mit Staub in Berührung zu kommen.
- Einige Stationen, wie die Selbstreinigungsstation des Willem 2.0, gehen sogar noch einen Schritt weiter, indem sie auch die Wischpads automatisch reinigen.
Für wen ist ein Saugroboter mit Absaugstation ideal?
Ein Saugroboter mit Absaugstation ist eine kluge Investition für verschiedene Zielgruppen:
- Familien – weniger Hausarbeit, mehr Zeit füreinander.
- Haustierbesitzer – Haare und Schmutz von Haustieren werden effizient aufgesaugt und gelagert.
- Menschen mit Allergien – da Staubpartikel direkt in einem Beutel verschlossen werden, ist die Exposition gegenüber Allergenen geringer.
Vielbeschäftigte Berufstätige – Sie müssen kaum Wartungsarbeiten durchführen, der Roboter hält Ihr Zuhause selbstständig sauber.
Vorteile eines Saugroboters mit Absaugstation
- Weniger Wartung – Sie müssen den Staubbehälter des Roboters nicht mehr täglich oder wöchentlich leeren.
- Hygienischer – Der Schmutz wird in einem Staubbeutel verschlossen, wodurch Staubpartikel und Allergene nicht wieder in die Luft gelangen.
- Immer einsatzbereit – Der Roboter kann sofort wieder reinigen, da der Staubbehälter niemals überfüllt wird.
- Geeignet für größere Wohnungen – Eine Entleerungsstation ermöglicht es, größere Flächen hintereinander ohne Unterbrechungen zu reinigen.
- Kombination mit Wischen – Moderne Modelle, wie der Zoef Willem 2.0 und Zoef Bep 5.0, kombinieren Staubsaugen mit Wischen und einer Entleerungsstation, sodass Böden in einem Arbeitsgang sauber und frisch werden.
Was ist ein Saugroboter mit Absaugstation und warum ist das praktisch?
Ein Saugroboter mit Absaugstation ist ein intelligenter Staubsauger, der nicht nur selbstständig durch Ihr Haus fährt, um zu saugen, sondern auch seinen eigenen Staubbehälter automatisch entleert. Dies geschieht in einer speziellen Absaugstation, die neben einer Ladefunktion auch als Auffangbehälter für Schmutz dient. Der Vorteil ist groß: Sie müssen den Staubbehälter des Roboters nicht mehr täglich oder wöchentlich selbst entleeren. Die Station verwendet einen Staubbeutel, der je nach Nutzung durchschnittlich 30 bis 60 Tage hält.
Besonders für Menschen mit Allergien oder Haustieren ist dies ideal. Sie müssen kaum mit Staub oder Haaren in Berührung kommen. Außerdem ist der Roboter immer einsatzbereit, da der Staubbehälter niemals überfüllt wird. Bei Zoef Robot finden Sie mit dem Willem 2.0 und der Bep 5.0 zwei Top-Modelle, die beide mit einer Absaugstation ausgestattet werden können.
Was ist der Unterschied zwischen dem Willem 2.0 und dem Bep 5.0?
Der Willem 2.0 ist der vielseitigste Saugroboter von Zoef Robot. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: mit Wischsystem, mit Wischsystem und Entleerungsstation oder sogar mit Wischsystem, Entleerungsstation und Selbstreinigungsstation. Sein einzigartiges Merkmal ist das Vorhandensein von rotierenden Wischpads, die aktiv schrubben und so hartnäckigen Schmutz bekämpfen.
Der Bep 5.0 wurde speziell für Haushalte mit Haustieren entwickelt. Dieser Roboter verfügt über eine starke Saugleistung und Bürsten, die besser mit Tierhaaren umgehen, ohne dass diese sich verheddern. Der Bep 5.0 wird standardmäßig mit Wischsystem und Entleerungsstation geliefert, sodass Sie nicht nur Haare entfernen, sondern auch schmutzige Pfotenabdrücke direkt wegwischen lassen können.
Kurz gesagt: Sie wünschen sich Vielseitigkeit und luxuriöse Optionen? Wählen Sie den Willem 2.0. Haben Sie Haustiere und leiden Sie stark unter Haaren? Dann ist der Bep 5.0 die perfekte Wahl.
Wie groß ist der Auffangbehälter und muss ich ihn oft leeren? Gibt es automatische Absaugstationen?
Die Saugroboter mit reiner Saugfunktion und großem Staubbehälter haben ein Fassungsvermögen von +/- 700 ml.
Bei den Versionen mit Wischfunktion liegt das Staubvolumen zwischen 300 und 400 ml.
Der Bep 5.0 und der Willem 2.0 sind beides Versionen mit Wischfunktion, die auch mit einer Entleerungsstation erweiterbar sind.
Ist der Bep 5.0 wirklich besser gegen Tierhaare?
Ja. Der Bep 5.0 wurde speziell für Haustierbesitzer entwickelt. Tierhaare sind mit herkömmlichen Staubsaugern oft schwer zu entfernen, da sie sich in Teppichen oder Möbeln festsetzen. Der Bep 5.0 verfügt über eine starke Saugkraft und eine spezielle Bürste, die verhindert, dass sich Haare verheddern.
Zusätzlich ist er mit einem Wischsystem und einer Entleerungsstation ausgestattet. Das bedeutet, dass nicht nur Haare aufgesaugt, sondern auch Pfotenabdrücke sofort weggewischt werden. So bleibt Ihr Boden frisch, selbst mit mehreren Haustieren im Haus.
Kann ich den Saugroboter mit einer App steuern?
Ja, sowohl der Willem 2.0 als auch der Bep 5.0 können vollständig über eine App bedient werden. Über die App können Sie Reinigungspläne einstellen, bestimmte Räume für die Reinigung auswählen und die Saugleistung anpassen.
Sie können auch virtuelle Wände und No-Go-Zonen einrichten. So bestimmen Sie selbst, wo der Roboter reinigen darf und wo nicht. Dies macht die Bedienung flexibel und persönlich auf Ihren Haushalt abgestimmt.
Wie gut navigieren die Zoef Robot Modelle?
De Willem 2.0 und Bep 5.0 nutzen fortschrittliche LiDAR-Navigation. Dieses System scannt Ihr Zuhause mit Lasern, wodurch der Roboter eine präzise Karte erstellt. Dadurch fährt er nicht zufällig herum, sondern folgt einer logischen Reinigungsroute.
Dies spart Zeit und Energie und sorgt dafür, dass jeder Raum systematisch und vollständig gereinigt wird. Hindernisse werden intelligent vermieden und der Roboter weiß genau, wo er bereits gewesen ist.
Wartung von Zoef Robot Saugrobotern
Regelmäßige Wartung ist wichtig für eine lange Lebensdauer und gute Leistung Ihres Zoef Robot Saugroboters.
Wie oft Sie diese Wartung durchführen, hängt von der Nutzung und der Umgebung ab, in der der Roboter eingesetzt wird.
Nachfolgend die wichtigsten Punkte für die Wartung eines Saugroboters:
- Entleeren des Staubbehälters (für Modelle ohne Entleerstation oder Selbstreinigungsstation)
Wenn Ihr Saugroboter nicht über eine Entleerstation oder Selbstreinigungsstation verfügt, müssen Sie den Staubbehälter manuell entleeren. Dies tun Sie am besten nach jeder Reinigung oder mindestens wöchentlich.
Entfernen Sie den Staubbehälter, öffnen Sie den Deckel und entleeren Sie den Inhalt in den Mülleimer. Wischen Sie bei Bedarf die Innenseite des Behälters mit einem weichen, trockenen Tuch ab. - Wartung der Entleerstation (für Willem und Bep 5.0)
Für das Modell Willem sorgt die Entleerstation automatisch für die Entleerung des Staubbehälters. Überprüfen Sie monatlich den Staubbeutel in der Entleerstation oder wenn das Gerät anzeigt, dass er voll ist, und ersetzen Sie den Beutel bei Bedarf. - Selbstreinigungsstation
Für das Modell Willem 2.0 sorgt die Selbstreinigungsstation automatisch für die Entleerung des Staubbehälters. Überprüfen Sie monatlich den Staubbeutel in der Entleerstation oder wenn das Gerät anzeigt, dass er voll ist, und ersetzen Sie den Beutel bei Bedarf.
Zusätzlich gibt es einen Frischwassertank und einen Schmutzwassertank. Der Frischwassertank muss aufgefüllt werden, sobald er leer ist. Der Schmutzwassertank muss gelegentlich geleert werden, damit die Selbstreinigungsstation die Mopps wieder reinigen kann. Selbstverständlich erhalten Sie hierzu automatische Benachrichtigungen in der Zoef Robot Smart App. - Filter reinigen und ersetzen
Zoef Robot Staubsauger verfügen über Filter, die Staub auffangen und den Luftstrom sauber halten. Reinigen Sie die Filter wöchentlich, indem Sie sie vorsichtig ausklopfen. Ersetzen Sie die Filter alle 2-3 Monate für die beste Leistung. - Bürsten warten
Die Seitenbürsten und die Hauptbürste fangen während der Reinigung viel Staub und Schmutz auf. Überprüfen Sie die Bürsten wöchentlich auf angesammelten Schmutz, wie z.B. Haare, und entfernen Sie diesen. Ersetzen Sie Bürsten, wenn sie abgenutzt sind, um sicherzustellen, dass Ihr Saugroboter effizient weiterarbeitet.
Indem Sie diese Schritte befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihr Zoef Robot Saugroboter optimal funktioniert und eine längere Lebensdauer hat.