Die erste Runde Ihres neuen Saugroboters
Erste Schritte mit Ihrem neuen Saugroboter.
Sie haben Ihren neuen Saugroboter zu Hause und möchten, dass er schnell seine erste Reinigungsroute fährt. Das Einrichten und Warten Ihres Reinigungshilfsmittels scheint schwieriger, als es ist. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihren Roboter zum ersten Mal verwenden. So stellen Sie sicher, dass er gut funktioniert und so lange wie möglich hält.
Nehmen Sie den Saugroboter aus der Verpackung und legen Sie alle Teile sorgfältig nebeneinander. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihren neuen Saugroboter für seine erste Reinigungsrunde vorzubereiten:
Schritt 1: Machen Sie Ihr Zuhause Saugroboter-bereit
Schritt 2: Platzieren Sie die Ladestation
Schritt 3: Stellen Sie den Saugroboter ein
Schritt 4: Warten Sie Ihren Saugroboter
Schritt 1: Machen Sie Ihr Zuhause für den Saugroboter geeignet
Entfernen Sie alle Hindernisse, die den Roboter bei seiner Arbeit behindern könnten. Denken Sie dabei an lose Kabel, Spielzeug oder kleine Gegenstände, die im Weg stehen. Er wird zwar über Kabel fahren, aber es ist ratsam, besonders kleine Kabel beiseite zu räumen, um zu verhindern, dass der Saugroboter stecken bleibt.
Schritt 2: Platzieren Sie die Ladestation an der richtigen Stelle
Platzieren Sie die Ladestation an einer Wand und stellen Sie sicher, dass sie genügend Platz hat, um darauf zu fahren. Wenn die Entleerungsstation an einem unzugänglichen Ort steht, kann der Roboter Schwierigkeiten haben, die Station zu finden, was zu Verwirrung oder unvollständiger Aufladung führen kann.

Schritt 3: Stellen Sie den Saugroboter über die Zoef Robot Smart App ein
Alle Saugroboter lassen sich einfach über die Zoef Robot Smart App einstellen. Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um den Roboter für den Gebrauch vorzubereiten. Stellen Sie sicher, dass Sie den Roboter beim ersten Mal vollständig aufladen. Dies hilft, die Batterie zu kalibrieren, wodurch sie länger hält. Oft erstellt der Roboter während seiner ersten Reinigungsrunde einen Grundriss Ihrer Wohnung, wonach Sie einfach einen Reinigungsplan für die Woche einstellen können. Sie können zum Beispiel einstellen, dass er jeden Morgen um 10 Uhr das Wohnzimmer saugt und danach automatisch zur Entleerungsstation zurückkehrt, um dort wieder aufzuladen und den Staubbehälter zu leeren, sogar wenn niemand zu Hause ist.

Schritt 4: Wartung des Saugroboters
Nach der ersten Reinigungsrunde können Sie den Roboter oft seine Arbeit ohne viel Aufmerksamkeit erledigen lassen. Dennoch ist es wichtig, regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen, um die Leistung und Lebensdauer des Roboters aufrechtzuerhalten:
- Leeren Sie den Staubbehälter regelmäßig. Es ist besser, den Behälter öfter als zu selten zu leeren. Dies geschieht automatisch mit der Entleerungsstation.
- Sie können zur Sicherheit folgende Dinge überprüfen: die Bürsten, den Filter, die Räder und die Sensoren auf Verstopfungen durch Haare oder anderen Schmutz, und diese bei Bedarf reinigen.

