Arie (mit Absaugeinheit)
Handbücher
Sehen Sie sich die Handbücher an, indem Sie auf einen der Links klicken.
Häufig gestellte Fragen und Ratschläge
Sehen Sie sich die häufig gestellten Fragen unserer Kunden an. Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Arie: Funktionsweise Fernbedienung
Arie lässt sich auch ganz einfach mit der Fernbedienung bedienen. Es gibt nur ein paar Symbole, bei denen man wissen muss, welche Funktionen sie haben.
Hier sind ein paar davon hervorgehoben:
- Zurück zur Ladestation: Drücken Sie diese Taste, um den Roboter zum Aufladen zur Ladestation zurückkehren zu lassen.
- Saugkraft regulieren: Wählen Sie die Saugkraft, möchten Sie den Roboter leiser oder stärker saugen lassen?
- Wasser regulieren: Hiermit können Sie die Wassermenge wählen, die zum Wischen verwendet wird.
- Automatisches Staubsaugen: Wenn Sie dem Roboter Befehle gegeben haben, können Sie ihn hiermit wieder automatisch staubsaugen lassen.
Arie: Wartung Saugroboter
Der Roboter ist natürlich ein Haushaltshelfer, den Sie so lange wie möglich behalten und in einem guten und frischen Zustand haben möchten.
Die Wartung des Roboters ist daher sehr wichtig. Stellen Sie sicher, dass Sie die Wartung des Roboters regelmäßig durchführen und in der Liste nachsehen, was Sie ersetzen/reinigen können, um die besten Reinigungsqualitäten zu erhalten.
Dies ist natürlich eine durchschnittliche Schätzung. Wenn Sie sehen, dass ein Teil nicht mehr in gutem Zustand, sehr abgenutzt oder verschmutzt ist, reinigen Sie es so schnell wie möglich gründlich oder ersetzen Sie das Teil bei Bedarf, um die besten Reinigungsqualitäten zu gewährleisten.
Arie: Staubbehälter leeren und reinigen
Nach dem Staubsaugen hat der Roboter natürlich etwas Staub im Staubbehälter, den Sie regelmäßig leeren und reinigen sollten, damit genügend Platz für die nächste Reinigung vorhanden ist. Außerdem möchten Sie natürlich den Staubbehälter/Wassertank in einem gut sauber halten, damit das Wasser, das sauber hineinkommt, um zu reinigen, auch gut sauber bleibt.
Achten Sie darauf, den Wassertank/Staubbehälter vorsichtig herauszunehmen, damit nichts kaputtgeht und Sie die Teile entnehmen können. Nachdem Sie die Teile herausgenommen haben, können Sie sie reinigen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Reinigung regelmäßig durchführen, damit die Roboterleistung optimal bleibt und die Reinigung des Roboters immer top ist.
Arie: Vorsichtsmaßnahmen
Wenn Sie Arie seine Arbeit machen lassen möchten, ist es wichtig, dass der Arbeitsbereich für Arie gut ist und dass es keine Hindernisse gibt, die der Roboter nicht bewältigen kann. Es ist auch wichtig, dass Sie diese Dinge gut befolgen, damit der Saugroboter nicht stecken bleibt oder seine Arbeit nicht mehr verrichtet.
Bevor Sie den Saugroboter seine Arbeit machen lassen, ist es wichtig, dass der Raum, in dem er arbeiten soll, aufgeräumt ist und dass eventuelle Hindernisse, die den Roboter blockieren könnten, entfernt oder aufgeräumt sind. Sorgen Sie dafür, dass herumliegende Kabel an einem Ort zusammenliegen, an den der Roboter nicht gelangen kann, damit der Roboter keine Kabel mitnimmt und nicht stecken bleibt oder die Kabel mitziehen kann.
Haben Sie einen Teppich? Ein Hochflorteppich kann den Roboter blockieren oder seine Leistung beeinträchtigen. Dies kann dazu führen, dass der Roboter keinen Schmutz aus dem Teppich bekommt, weil er zu tief für den Roboter ist oder die Fasern des Teppichs zu hoch sind, um darüber zu fahren.
Haben Sie einen Raum mit Möbeln? Prüfen Sie, ob die Möbel hoch genug sind, damit der Roboter darunter fahren oder darunter reinigen kann. Die Öffnung unter den Möbeln muss größer als 10 cm sein, damit der Roboter nicht darunter stecken bleiben kann. So verhindern Sie, dass der Roboter stecken bleibt und Ihr Haus nicht reinigen konnte, wenn Sie beispielsweise geplant hatten, dass er reinigen sollte.
"""
Arie: Kinderslot zurücksetzen
Zeigt Ihr Saugroboter Arie an, dass er auf 'Kindersicherung' steht? Setzen Sie den Roboter dann an der Seite über diesen Knopf auf dem Bild zurück. Halten Sie diesen gedrückt, bis der Roboter zurückgesetzt ist. Arie sollte dann wieder funktionieren.
Sollten Sie weiterhin Probleme mit Ihrem Saugroboter haben oder andere Fragen? Senden Sie uns gerne eine E-Mail an service@zoefrobot.nl
Arie: Anleitungsvideo zur Verwendung
Hast du deinen Arie erhalten? Dann bist du nur noch wenige Schritte von einer sorglosen Reinigung in der Zukunft entfernt. Im folgenden Video erklären wir dir Schritt für Schritt, wie Arie einsatzbereit gemacht werden kann.
Das zeigen wir unter anderem in unserem Video:
- Das Auspacken
- Die Komponenten
- Das Platzieren der Ladestation
- Die Fernbedienung
- Den Roboter einschalten
- Den Roboter zur Ladestation zurückkehren lassen
Kurz gesagt, ein paar nützliche Bilder, damit Ihr Roboter seine erste Arbeit verrichten kann.
Arie: Lädt nicht richtig
Um Arie richtig nutzen zu können, ist es wichtig, ihn korrekt aufzuladen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um sicherzustellen, dass Arie eine gute Verbindung zur Ladestation herstellt.
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob die Ladestation angeschlossen ist
Bevor Sie Arie auf die Ladestation stellen, stellen Sie sicher, dass die Station korrekt an die Stromversorgung angeschlossen ist. Die Leuchte an der Ladestation leuchtet, wenn die Station Strom erhält.
Schritt 2: Stellen Sie Arie auf die Ladestation.
1. Stellen Sie sicher, dass Arie nicht ganz am Rand der Ladestation steht.
2. Die zwei Metallplättchen an der Unterseite von Arie müssen genau Kontakt mit den zwei Metallplättchen auf der Ladestation herstellen. (Siehe beigefügte Abbildung zur Verdeutlichung)
3. Wenn Arie richtig auf der Ladestation steht, beginnt er automatisch mit dem Laden.
Schritt 3: Überprüfen Sie, ob Arie lädt
Wenn Arie richtig auf der Ladestation steht, sehen Sie die folgenden Signale:
- Die Ein-/Aus-Taste an Arie blinkt zuerst
- Anschließend beginnt das Ladesymbol an Arie rot zu blinken.
- Die Leuchte an der Ladestation erlischt. Dies bedeutet, dass Arie erfolgreich lädt.
Probleme beim Laden?
- Überprüfen Sie, ob die Ladestation richtig an die Stromversorgung angeschlossen ist.
- Überprüfen Sie, ob die Metallplättchen von Arie und der Ladestation sauber und frei von Staub oder Schmutz sind.
- Stellen Sie sicher, dass Arie richtig auf der Station platziert ist.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an service@zoefrobot.nl senden, und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kann Arie gleichzeitig wischen und staubsaugen?
Unser Saugroboter Arie verfügt über besondere Funktionen. So kann er gleichzeitig saugen und wischen, ohne dass Sie den Staubbehälter oder den Wasserbehälter wechseln müssen.
Sobald Sie die Wasserzufuhr auf eine beliebige Menge und nicht auf 'closed' eingestellt haben, sollte die Wischfunktion funktionieren, wenn Sie den Wischmopp angebracht haben. Dies können Sie tun, indem Sie auf die 3 Punkte mit 'set up' klicken und dann zu 'water level' gehen. Dort können Sie die Menge auswählen. Wenn Sie den Roboter dann seine Arbeit machen lassen, wird er gleichzeitig saugen und wischen.
Sehen Sie sich das Video auf unserem YouTube-Kanal an, um die Wischfunktion genauer zu betrachten:
Zusatzfunktion: Arie hat auf der Unterseite auch ein UV-C-Licht, wodurch er während des Saugens und Wischens auch unsichtbare Bakterien abtötet, für ein extra sauberes und frisches Zuhause.
Möchten Sie den Wischmopp nicht verwenden und nur saugen? Dann können Sie natürlich in der App bei der Wischfunktion ('water level') einstellen, dass sie auf 'closed' steht, sodass keine Wasserregulierung erfolgt und der Roboter somit nur saugt. Dies ist natürlich sehr praktisch, wenn Sie ihn über einen kurzflorigen Teppich saugen lassen möchten. Oder in einem Raum, in dem Sie keine Wischfunktion benötigen.
Arie: Y-Wischen
In der Anleitung wird zuerst der Roboter gestartet und danach wird das Y-Wischen aktiviert. (siehe unten).
Ist es auch möglich, das Y-Wischen zu aktivieren und dann, wenn es beginnt (für sofort auf dem Timer).
Macht er dann auch Y-Wischen?
Antwort;
1. Ja, Sie können zuerst das Y-Wischen aktivieren, dann mit der Reinigung beginnen und es wird das Y-Wischen durchführen.
2. Wenn Sie das Y-Wischen aktivieren, während der Roboter reinigt, beendet der Roboter zuerst die aktuelle Reinigung und wechselt dann ab der nächsten Reinigung zum Y-Wischen.
3. Sowohl Wischen als auch Saugen+Wischen können die Y-Wischreinigung durchführen, nachdem Sie die Y-Wischreinigung aktiviert haben.
Arie: gibt eine Fehlermeldung oder Fehlermeldung
Wenn Ihr Roboter eine Fehlermeldung anzeigt, lässt sich diese möglicherweise leicht identifizieren und beheben.
Im Handbuch des Saugroboters Arie finden Sie einen Abschnitt über mögliche Probleme oder Fehlermeldungen des Roboters, einschließlich der entsprechenden Probleme und Lösungen. Vielleicht ist Ihr Problem hier aufgeführt. Die vollständige Fehlerbehebung mit Lösung finden Sie in unserem Handbuch auf den Seiten 24, 25 und 26.
Arie: mit der App verbinden
Können Sie den Roboter nicht mit der App verbinden? Hier sind einige Tipps und eine kurze Erklärung zur Verbindung mit der App.
Es ist ratsam, die Anleitung sorgfältig zu lesen und die dort beschriebenen Schritte genau zu befolgen. Siehe:
Sie müssen zuerst die App installieren und sich registrieren, um ein Konto zu erstellen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr eigenes WLAN-Netzwerk mit dem richtigen Passwort hinzufügen, damit der Roboter eine Verbindung zum WLAN herstellen kann. (Stellen Sie sicher, dass es sich um ein 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk handelt.)
Um sicherzustellen, dass Ihr Roboter im AP-Modus eine Verbindung herstellen kann, müssen Sie die Lade-Taste länger als 6 Sekunden gedrückt halten, bis Sie zweimal hintereinander „ding dong“ hören. Lassen Sie nicht nach dem ersten Hören los, sondern warten Sie, bis es zweimal ertönt. Wenn Sie dies richtig machen, hören Sie „AP-Modus starten“, wenn die Ein-/Aus-Taste grün ist und blinkt, befindet er sich korrekt im AP-Modus.
Stellen Sie sicher, dass Sie den AP-Modus zum Verbinden einstellen.
Um Ihr Mobiltelefon mit dem WLAN-Netzwerk des Geräts zu verbinden, wählen Sie das WLAN-Netzwerk mit dem Namen „SmartLife“, um eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.
Sehen Sie sich hier das Video an, um die Schritte zur Verbindung Ihres Roboters mit der App zu befolgen:
Accessoires
Onderdelen
Hast du eine Frage? Wir helfen dir gerne.
Sehen Sie sich die häufig gestellten Fragen unserer Kunden an. Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice.