Es ist sehr wichtig, dass der Roboter regelmäßig benutzt wird. Der Roboter verbraucht wenig Wasser und kann daher kleine Mengen Schmutz gut entfernen, aber keine hartnäckigen oder großen Mengen Schmutz auf einmal.
Es wird empfohlen, dass;
Sorgen Sie immer für saubere Tücher und wechseln Sie diese zwischendurch, falls die Fenster nicht richtig sauber werden.
Die Tücher können bei 30-40 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden.
Wir empfehlen dringend, die Fenster vor dem ersten Gebrauch von Hand zu reinigen, damit festsitzender Schmutz entfernt wird. Wenn die Fenster zuvor mit einem Mittel wie Glassex gewaschen oder gereinigt wurden, muss das Fenster zuerst gründlich mit etwas Reinigungsessig und/oder Allzweckreiniger gereinigt werden. Mittel wie Glassex hinterlassen einen Film, der dazu führen könnte, dass Bobbie Streifen verursacht oder durchrutscht.
Tipp: Am einfachsten ist es, den Schmutz zuerst einzuweichen, indem man ihn gut nass macht.
Nach der ersten Reinigung wird empfohlen, Bobbie/Evert häufig zu verwenden. So bleiben die Fenster schön sauber.
Wenn sich viel Sand an den Fenstern befindet, wird empfohlen, den Roboter zuerst einmal mit einem trockenen Tuch und ohne Sprühfunktion reinigen zu lassen. Dies, um Modellbildung zu vermeiden. Danach kann der Roboter erneut mit Spray verwendet werden. Am besten verwenden Sie Osmosewasser/demineralisiertes oder abgekochtes und abgekühltes Wasser mit einem Schuss Reinigungsessig. Andernfalls kann der Kalk Streifen verursachen und das Sprühsystem verstopfen.
- Bei Bobbie (ohne Wasserspray) kann hier in die manuelle Sprühflasche und ein wenig Allzweckreiniger.- Bei Bobbie mit Wasserspray kann ein wenig Allzweckreiniger in den kleinen Behälter (von 18ml).- Bei Evert kein Reinigungsmittel hinzufügen.
- Verwenden Sie auf keinen Fall Glassex (oder ähnliches), dies verursacht Streifen und hinterlässt eine fettige Schicht auf den Fenstern.
Um diese Schicht zuerst zu entfernen, müssen die Fenster, bevor der Fensterroboter verwendet wird, zuerst mit viel Wasser und etwas Reinigungsessig gereinigt werden. - Es kann durch Witterungseinflüsse sein, dass die Fenster schmutziger oder z.B. feuchter werden. Daher kann es sein, dass der Roboter in diesen Fällen öfter verwendet werden muss, um die Fenster ganz sauber zu bekommen. Achten Sie darauf, dass der Roboter zwischendurch saubere Tücher bekommt.
-
Es könnte sein, dass die Raupenbänder im Laufe der Zeit etwas schmutzig geworden sind.
Dadurch kann er rutschen. Außerdem ist es wichtig, das Tuch sauber zu halten.