Harm und Berta
Handbücher
Sehen Sie sich die Handbücher an, indem Sie auf einen der Links klicken.
Häufig gestellte Fragen und Ratschläge
Sehen Sie sich die häufig gestellten Fragen unserer Kunden an. Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Harm & Berta: Rote LED Ladestation oder F1 Meldung
Verwenden Sie ausschließlich Begrenzungskabel von Zoef Robot.
- Die Erfahrung zeigt, dass bei anderen Kabeln sicher Probleme auftreten werden.
Dies führt dazu, dass es viel Zeit und Mühe kostet, die Ursache zu finden!
Wenn es ein Zoef Robot Kabel ist, dann;
- Ist das Begrenzungskabel unterbrochen.
- Überprüfen Sie zuerst, ob das Begrenzungskabel richtig mit der Ladestation verbunden ist.
(Bewegen Sie die Anschlüsse ein wenig und prüfen Sie, ob die LED grün wird.) - Wenn diese ab und zu grün wird;
- Ziehen Sie den Stecker der Ladestation aus der Steckdose.
- Entfernen Sie die Anschlüsse des Begrenzungskabels und verbinden Sie diese erneut.
Drücken Sie diese gut mit einer Zange fest und isolieren Sie das Kabel nicht.
Wenn das oben Genannte nicht funktioniert und Sie Zweifel haben, ob wirklich ein Bruch im Kabel ist. Tun Sie dann Folgendes;
- Nehmen Sie ein kleines Stück Begrenzungskabel (10 bis 30 cm) und befestigen Sie die Anschlüsse und schließen Sie sie an.
- Wenn die LED kontinuierlich grün wird, hat das Begrenzungskabel irgendwo einen Bruch.
- Suchen Sie den Bruch. Dies kann manuell erfolgen, indem Sie das Kabel entlanggehen und fühlen und schauen, ob irgendwo eine Beschädigung oder ein weißer Belag auf dem Kabelmantel ist.
- Ersetzen Sie das Stück Kabel, wo der Bruch ist, mit Kabelverbindern, die für unterirdische Verlegung geeignet sind. Diese finden Sie hier.
Harm & Berta: Platzierung und Anschluss Ladestation
Stellen Sie sicher, dass der Mähroboter in die richtige Richtung zeigt. Die Seite, auf die der Pfeil zeigt, sollte zum Rasen zeigen. So fährt der Mäher von der Ladestation weg und kann seine Route abfahren.
Schließen Sie das Begrenzungskabel (rot) unter der Ladestation an den Plus-Anschluss auf der linken Seite an. Schließen Sie das andere Kabel an den Minus-Anschluss auf der rechten Seite an.
Harm & Berta: Fehlermeldung oder seltsames Verhalten?
Wenn der Mähroboter Harm oder Berta auf viel Widerstand stößt, wechselt er in den Spot-Modus. Das bedeutet, dass er in kleinen Kreisen oder Spiralen fährt.
- Stellen Sie sicher, dass die Unterseite des Mähers sauber ist.
- Stellen Sie das Mähwerk höher ein. Es kann sein, dass der Widerstand des Grases hoch ist, weil das Gras dick und dicht ist und somit viel Widerstand bietet. Ersetzen Sie bei Bedarf die Messer.
- Der Roboter kann das Begrenzungskabel bis auf +/- 15 Meter (max. 18 m) erkennen. Das bedeutet, dass der Abstand von Kabel zu Kabel nirgendwo größer als 30 Meter sein darf. Im Laufe der Zeit liegt die Linie tiefer und ist daher schwieriger zu erkennen. Mit Blick auf die Zukunft ist es daher ratsam, davon nicht abzuweichen.
Es kann vorkommen, dass der Mähroboter Berta oder Harm häufig eine Fehlermeldung (E2) anzeigt.
- Überprüfen Sie, ob die Vorderräder richtig ein- und ausfahren und sich drehen. Wie unten gezeigt. Ist dies nicht der Fall, reinigen Sie sie und schmieren Sie sie mit Fett oder WD40.
- Stellen Sie sicher, dass die Unterseite des Mähers sauber ist.
- Stellen Sie das Mähwerk höher ein. Es kann sein, dass der Widerstand des Grases hoch ist, weil das Gras dick und dicht ist und somit viel Widerstand bietet. Ersetzen Sie bei Bedarf die Messer.
Für andere Fehler und Meldungen finden Sie die Lösungen im Handbuch;
Handbuch Harm 2.0 Seite 33 für Fehlermeldungen.
Handbuch Berta Seite 33 für Fehlermeldungen.
Wenn all dies nicht hilft, können wir ein Software-Update für den Roboter durchführen.
Senden Sie dazu eine E-Mail mit einer klaren Problembeschreibung und was Sie bereits versucht haben, am besten mit Video, an service@zoefrobot.nl. Das Video können Sie eventuell auch per Whatsapp senden, aber stellen Sie sicher, dass wir wissen, von wem es stammt und die oben genannten Informationen bereitgestellt wurden.
Harm & Berta: Verbinden mit der APP gelingt nicht.
Berta und Harm
- Diese Mäher verwenden einen Wifi-Extender, um eine Verbindung zur Robot2mow APP herzustellen.
- Stellen Sie sicher, dass beim Herstellen der Verbindung die Taste des Wifi-Extenders 1x kurz gedrückt wird. (Jetzt nicht gedrückt halten!)
- Stellen Sie sicher, dass der Code auf dem Mäher derselbe ist wie der auf dem Wifi-Extender.
Wenn es nicht funktioniert, versuchen Sie es einmal mit allem auf 0000 - Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Wifi-Netzwerk und das richtige Wifi-Passwort verwenden!
Befolgen Sie die Schritte in der APP-Anleitung
Harm & Berta: Ich möchte den Mäher in einem Gartenhaus unterbringen.
Es ist wichtig, dass der Mäher vorne und hinten den im Handbuch angegebenen Freiraum hat.
Der Mäher macht beim Start einen Bogen um die Ladestation und beginnt dann, die Ränder zu mähen.
Wenn der Mäher in einem Gartenhaus steht, ist dies nicht möglich.
Der Mäher kann unter einer Abdeckhaube oder nur in einem Häuschen für den Mäher stehen.
Schauen Sie sich auch die folgenden Videos an, dann können Sie sehen, wie der Mäher startet und herumfährt.
Berta:
Hans:
Harm & Berta: Funktioniert der Mähroboter mit App?
Berta und Harm
- Harm und Berta gibt es mit und ohne APP. Sie sehen exakt gleich aus. Es handelt sich jedoch um zwei verschiedene Geräte.
- Der Unterschied zwischen Harm/Berta mit und ohne APP ist nur die Bedienung.
- Bei der APP-Version kann pro Tag geplant werden.
- Bei der normalen Version schaltet er sich automatisch alle 48 Stunden ein.
- Die Versionen mit APP können aus der Ferne EIN- und AUSgeschaltet werden.
- Die Versionen mit APP sind separate Versionen und können daher nicht auf eine Version mit APP aktualisiert/aufgerüstet werden.
Harm & Berta: geht nicht an/Display funktioniert nicht.
- Wahrscheinlich ist der Roboter nicht richtig aufgeladen.
Schritt 1: Besteht eine gute Verbindung zwischen Roboter und Ladestation?
- Reinigen Sie die Kontaktpunkte des Mähroboters und des Ladegeräts gründlich mit einem Scheuerschwamm.
- Steht die Ladestation ganz eben (damit der Roboter nicht nach hinten rollen und den Kontakt verlieren kann)?
- Platzieren Sie den Roboter manuell auf der Ladestation.
- Lädt der Roboter jetzt?
Schritt 2: Funktioniert die Ladestation richtig?
- Überprüfen Sie, ob die grüne LED am Ladegerät blinkt, wenn der Mähroboter auf der Ladestation steht, bis der Akku vollständig aufgeladen ist. Wenn dies innerhalb weniger Minuten aufhört zu laden, ist der Kontakt wahrscheinlich nicht gut genug.
- Überprüfen Sie, ob das Begrenzungskabel richtig angeschlossen ist. Isolieren Sie es neu ab oder platzieren Sie die Klemme etwas weiter am Kabel.
- Überprüfen Sie, ob die LED stabil leuchtet, wenn Sie das Kabel an der Verbindung vorsichtig etwas bewegen.
Wenn dies nicht der Fall ist, isolieren Sie das Kabel etwas weiter zurück. Oder (bei Harm und Betra) setzen Sie den Stecker etwas weiter zurück auf das Kabel. - Wenn es nur dauerhaft leuchtet, bedeutet dies, dass das Begrenzungskabel in Ordnung ist, aber nicht geladen wird oder der Mäher bereits vollständig aufgeladen ist.
- Um zu überprüfen, ob der Mäher nicht bereits vollständig aufgeladen ist, müssen Sie den Mäher 1 bis 2 Tage von der Ladestation entfernen und danach erneut testen, ob die LED grün blinkt, wenn er auf die Ladestation gestellt wird.
Schritt 3: Schalten Sie den Mäher mehrmals EIN/AUS.
- Wenn der Mäher auf der Ladestation steht und der Mäher lädt, blinkt die grüne LED und nach einiger Zeit funktioniert das Display wieder.
- Bei Harm ist es auch ratsam, den Akku zu entfernen (drehen Sie Harm auf den Kopf, die Akkuabdeckung ist hinten mit 4 Schrauben befestigt) und die Kontakte mit einem Kontaktspray einzusprühen.
Sollte dies alles nicht helfen, können wir den Mähroboter für Sie überprüfen.
Harm & Berta: Einstellung über die APP
- Stellen Sie sicher, dass der Mäher gemäß der Anleitung mit der APP verbunden ist.
- Stellen Sie die gewünschte Zeit in der APP ein.
- Schieben Sie den Regler, sodass Orange sichtbar ist, und drücken Sie auf SET DONE.
- Die APP muss unten im Bild ERFOLG anzeigen.
Sollte der Mäher zur eingestellten Zeit nicht starten. Löschen Sie zuerst den Speicher des Mähers, indem Sie:
- Alle Zeiten des Mähers löschen, indem Sie alle Schieberegler in der APP auf Grau stellen.
- Schieben Sie den Regler, sodass Grau sichtbar ist (also kein Orange), und drücken Sie auf SET DONE.
- Die APP muss unten im Bild ERFOLG anzeigen.
- Stellen Sie die APP nun wieder wie oben beschrieben ein.
Accessoires
Onderdelen
Hast du eine Frage? Wir helfen dir gerne.
Sehen Sie sich die häufig gestellten Fragen unserer Kunden an. Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice.