Zoef Robot Robotermäher Dirk <600 m2 mit Abdeckhaube
Mähroboter Dirk mit Abdeckhaube*
Mähroboter Dirk mit App macht das Mähen Ihres Rasens noch einfacher und angenehmer. Der Mähroboter ist mit Wi-Fi und Bluetooth ausgestattet, wodurch er einfach und schnell mit der Zoef Robot Smart App verbunden werden kann. Mit nur wenigen Einstellungen in der App können Sie den Mähroboter jederzeit und überall im Handumdrehen bedienen. In der App können Sie einfach einstellen, wann Dirk mit der Arbeit beginnen soll, sodass er den Rasen auch mähen kann, wenn Sie nicht zu Hause sind. Mähroboter Dirk kann Rasenflächen von 50 bis 600 m² mähen. Suchen Sie einen Mähroboter für größere Flächen? Dann ist Mähroboter Betsie die richtige Wahl für Sie. Dieser Mäher kann Flächen bis zu 1400 m² mähen. In der App können Sie angeben, wann der Roboter starten und wann er stoppen soll. Die Mähzeit des Roboters beinhaltet immer das Aufladen. Arbeiten Sie lieber ohne App? Das ist kein Problem, denn Dirk kann auch über das übersichtliche LCD-Display am Mäher bedient werden.
Verschiedene Zonen mähen mit Dirk
Der Mähroboter kann mit verschiedenen Zonen arbeiten. Dies ist sehr praktisch, wenn Sie Rasenflächen an verschiedenen Stellen rund um Ihr Haus haben. Solange Dirk Platz hat, um zu den verschiedenen Rasenflächen zu fahren, können alle Rasenflächen gemäht werden. Dirk fährt sauber über die Begrenzungskabel, sodass auch die Ränder gut gemäht werden. Ihr Rasen sieht dadurch immer perfekt aus.
Installation Dirk
Dirk ist sehr einfach zu installieren. Zuerst legen Sie das Begrenzungskabel um den Rasen und befestigen es mit den mitgelieferten Heringen. Sollten Sie zusätzliche Begrenzungshaken benötigen, können Sie diese einfach separat bestellen. Auch zusätzliches Begrenzungskabel ist einfach über unseren Webshop zu bestellen. Das Kabel wird innerhalb weniger Monate nicht mehr sichtbar sein, da das Gras darüber wachsen kann. Außerdem ist es auch möglich, das Kabel einzugraben oder unter Fliesen zu verlegen. Nach dem Verlegen des Begrenzungskabels schließen Sie es an die Ladestation an, zu der Dirk selbst zum Aufladen fährt. Anschließend kann der Mähroboter sofort mit dem Mähen Ihres Rasens beginnen. Dirk verfügt über 3 klappbare scharfe Messer, um das Gras perfekt kurz zu schneiden. Die Messer lassen sich leicht austauschen, wenn sie mit der Zeit stumpf werden. Sehen Sie sich das Anleitungsvideo an, um zu sehen, wie einfach es ist! Fragen zum Mäher und zur Installation in Ihrem Garten? Dann schauen Sie in die Anleitung Dirk oder in unser Helpcenter Mähroboter. Hier werden viele Fragen zu Abständen, Installation und Funktionalitäten beantwortet.
Funktionen des Mähroboters Dirk:
Mähroboter Dirk verfügt über viele nützliche Funktionen wie:
- Spot-Modus-Funktion: Dank dieser Funktion können Sie einen bestimmten Rasenbereich einfach zusätzlich mähen lassen.
- Mulchen: Durch das kontinuierliche Kurzhalten und Mähen des Grases mit scharfen Messern wird das Gras mit dem Schnittgut gedüngt. Dies sorgt für einen besonders dichten und gesunden Rasen, weniger Unkraut und einen leeren Grünschnittbehälter.
- Kollisionssensoren: Die Kollisionssensoren sorgen dafür, dass der Mäher umdreht, sobald er während der Arbeit auf ein Hindernis trifft. Denken Sie dabei zum Beispiel an einen Baum oder Ihre Gartenmöbel. Wenn ein Baum stark genug ist, muss kein Begrenzungskabel darum herumgelegt werden.
- Regensensor: Sie müssen keine Angst haben, dass Dirk bei einem Regenschauer nass wird. Der Mähroboter verfügt nämlich über einen eingebauten Regensensor, um sowohl den Rasen als auch den Mäher zu schützen. Wenn es während eines Mähvorgangs zu regnen beginnt, kehrt Dirk sofort zur Ladestation zurück. Wenn Dirk an der Ladestation steht, wenn es zu regnen beginnt, verschiebt er seinen Mähvorgang. Nach dem Regenschauer wird Dirk mit der nächsten eingestellten Aufgabe fortfahren. Es ist auch möglich, den Regensensor auszuschalten. Beachten Sie jedoch, dass der Mäher dann zusätzlich belastet wird.
- Der Not-Aus: Der Not-Aus sorgt dafür, dass Dirk jederzeit einfach und schnell (innerhalb von 0,5 Sekunden) mit dem Mähen aufhört.
- Heb- und Kippsensoren: Sobald der Mäher in einem zu großen Winkel steht oder angehoben wird, stoppt der Messermotor sofort. Der Mäher muss dann mit dem PIN-Code neu gestartet werden. Dies stellt auch sicher, dass er bei Diebstahl nicht mehr verwendet werden kann.
Rasenmähen war noch nie so einfach mit Dirk!
Planung des Mähers in der App
Mit der dazugehörigen App können Sie Dirk ganz einfach einstellen. Sie wählen einen Tag und eine Uhrzeit und Dirk beginnt mit dem Mähen Ihres Rasens. Dieser Mähroboter kann jeden Tag anders eingestellt werden. So können Sie beispielsweise im Frühjahr und Herbst den Mähzyklus genau an die Wachstumsgeschwindigkeit des Grases anpassen.
Mähroboter einfach mit der Zoef Robot Smart App bedienen.
Mähroboter Dirk lädt sich automatisch auf, sodass er immer für den nächsten Mähvorgang bereit ist. In der App können Sie sehen, wie voll der Akku ist und Dirk zur Ladestation schicken oder ihn zur Arbeit schicken. Wenn Dirk mit dem Mähen Ihres Rasens fertig ist oder wenn der Akku während des Mähens fast leer ist, fährt er selbstständig zum Begrenzungskabel zurück, das Sie im Rasen verlegt haben. Dirk fährt dann am Rand des Rasens entlang zur Ladestation, um sich aufzuladen. Möchten Sie überprüfen, ob der Mähroboter seine Arbeit aufgenommen hat? Das geht mit der Mähhistorie, in der die gemähten Zeiten übersichtlich angezeigt werden. Sollte doch etwas mit dem Mäher nicht stimmen, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Mähroboter Dirk mit App ist sehr sicher in der Anwendung. Zunächst verfügt Dirk über eine PIN-Code-Sicherung. Diese Sicherung verhindert, dass Personen den Mäher starten können, sollte er leider gestohlen werden. Sobald jemand den Mäher anhebt, muss zuerst der PIN-Code eingegeben werden, um ihn starten zu können.
Zonen (Multi-Zone) für mehrere Rasenflächen eingeben.
Haben Sie mehrere Rasenflächen rund um das Haus? Das ist für Mähroboter Dirk kein Problem. In der App oder auf dem LCD-Bildschirm geben Sie an, wie viel Prozent der Mäher in einem bestimmten Bereich mähen soll. Außerdem geben Sie an, nach wie vielen Metern Fahrt über das Kabel der Mäher in die betreffende Zone einfahren soll. Zum Beispiel nach 10 Metern 70% in Ihrem Garten und 30% nach 60 Metern Fahrt über das Kabel, zum Beispiel wenn er im Vorgarten angekommen ist.
Inhalt Mähroboter Dirk:
- Mähroboter Dirk mit App
- Ladestation (mit 4 Heringen zur Befestigung)
- Abdeckhaube
- Netzadapter (Kabellänge 5m)
- Messer 1 Satz (beidseitig verwendbar)
- Kabel 100 Meter
- 120x Heringe zur Befestigung des Kabels
- 4x Kabelverbinder (falls das Kabel gebrochen ist).
- Messlatte
- Schraubendreher
- Bedienungsanleitung Mähroboter Niederländisch, Englisch, Deutsch und Französisch
- Mähroboter Dirk APP Anleitung NL, DE, EN, FR
Installation
Den Mähroboter installieren lassen?
Wir bieten auch einen Installationsservice an! Der Mähroboter wird dann ordentlich für Sie installiert und die ZOEF Robot Smart App auf Ihrem Smartphone oder Tablet eingerichtet.
Weitere Informationen zur Installation finden Sie hier.
Winterlagerung und Wartung
Den Mähroboter im Winter einlagern und ordentlich warten lassen, damit der Roboter für die neue Mähsaison wieder topfit ist?
Sehen Sie hier die verschiedenen Möglichkeiten.
Sie können Betsie und Dirk einfach mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie keinen Gartenschlauch oder ähnliche Methoden, da dies Wasser in den Roboter gelangen lassen kann, was zu Defekten führen kann. Bitte beachten Sie: Eventuelle Wasserschäden, die dadurch entstehen, fallen nicht unter die Garantie.
"""Ihre Bestellung wird innerhalb von 1 - 2 Werktagen geliefert.
Wir bieten 2 Jahre Garantie auf Ihren Roboter. Rücksendung innerhalb von 14 Tagen, ohne Angabe von Gründen.

Beschreibung
Mähroboter Dirk mit Abdeckhaube*
Mähroboter Dirk mit App macht das Mähen Ihres Rasens noch einfacher und angenehmer. Der Mähroboter ist mit Wi-Fi und Bluetooth ausgestattet, wodurch er einfach und schnell mit der Zoef Robot Smart App verbunden werden kann. Mit nur wenigen Einstellungen in der App können Sie den Mähroboter jederzeit und überall im Handumdrehen bedienen. In der App können Sie einfach einstellen, wann Dirk mit der Arbeit beginnen soll, sodass er den Rasen auch mähen kann, wenn Sie nicht zu Hause sind. Mähroboter Dirk kann Rasenflächen von 50 bis 600 m² mähen. Suchen Sie einen Mähroboter für größere Flächen? Dann ist Mähroboter Betsie die richtige Wahl für Sie. Dieser Mäher kann Flächen bis zu 1400 m² mähen. In der App können Sie angeben, wann der Roboter starten und wann er stoppen soll. Die Mähzeit des Roboters beinhaltet immer das Aufladen. Arbeiten Sie lieber ohne App? Das ist kein Problem, denn Dirk kann auch über das übersichtliche LCD-Display am Mäher bedient werden.
Verschiedene Zonen mähen mit Dirk
Der Mähroboter kann mit verschiedenen Zonen arbeiten. Dies ist sehr praktisch, wenn Sie Rasenflächen an verschiedenen Stellen rund um Ihr Haus haben. Solange Dirk Platz hat, um zu den verschiedenen Rasenflächen zu fahren, können alle Rasenflächen gemäht werden. Dirk fährt sauber über die Begrenzungskabel, sodass auch die Ränder gut gemäht werden. Ihr Rasen sieht dadurch immer perfekt aus.
Installation Dirk
Dirk ist sehr einfach zu installieren. Zuerst legen Sie das Begrenzungskabel um den Rasen und befestigen es mit den mitgelieferten Heringen. Sollten Sie zusätzliche Begrenzungshaken benötigen, können Sie diese einfach separat bestellen. Auch zusätzliches Begrenzungskabel ist einfach über unseren Webshop zu bestellen. Das Kabel wird innerhalb weniger Monate nicht mehr sichtbar sein, da das Gras darüber wachsen kann. Außerdem ist es auch möglich, das Kabel einzugraben oder unter Fliesen zu verlegen. Nach dem Verlegen des Begrenzungskabels schließen Sie es an die Ladestation an, zu der Dirk selbst zum Aufladen fährt. Anschließend kann der Mähroboter sofort mit dem Mähen Ihres Rasens beginnen. Dirk verfügt über 3 klappbare scharfe Messer, um das Gras perfekt kurz zu schneiden. Die Messer lassen sich leicht austauschen, wenn sie mit der Zeit stumpf werden. Sehen Sie sich das Anleitungsvideo an, um zu sehen, wie einfach es ist! Fragen zum Mäher und zur Installation in Ihrem Garten? Dann schauen Sie in die Anleitung Dirk oder in unser Helpcenter Mähroboter. Hier werden viele Fragen zu Abständen, Installation und Funktionalitäten beantwortet.
Funktionen des Mähroboters Dirk:
Mähroboter Dirk verfügt über viele nützliche Funktionen wie:
- Spot-Modus-Funktion: Dank dieser Funktion können Sie einen bestimmten Rasenbereich einfach zusätzlich mähen lassen.
- Mulchen: Durch das kontinuierliche Kurzhalten und Mähen des Grases mit scharfen Messern wird das Gras mit dem Schnittgut gedüngt. Dies sorgt für einen besonders dichten und gesunden Rasen, weniger Unkraut und einen leeren Grünschnittbehälter.
- Kollisionssensoren: Die Kollisionssensoren sorgen dafür, dass der Mäher umdreht, sobald er während der Arbeit auf ein Hindernis trifft. Denken Sie dabei zum Beispiel an einen Baum oder Ihre Gartenmöbel. Wenn ein Baum stark genug ist, muss kein Begrenzungskabel darum herumgelegt werden.
- Regensensor: Sie müssen keine Angst haben, dass Dirk bei einem Regenschauer nass wird. Der Mähroboter verfügt nämlich über einen eingebauten Regensensor, um sowohl den Rasen als auch den Mäher zu schützen. Wenn es während eines Mähvorgangs zu regnen beginnt, kehrt Dirk sofort zur Ladestation zurück. Wenn Dirk an der Ladestation steht, wenn es zu regnen beginnt, verschiebt er seinen Mähvorgang. Nach dem Regenschauer wird Dirk mit der nächsten eingestellten Aufgabe fortfahren. Es ist auch möglich, den Regensensor auszuschalten. Beachten Sie jedoch, dass der Mäher dann zusätzlich belastet wird.
- Der Not-Aus: Der Not-Aus sorgt dafür, dass Dirk jederzeit einfach und schnell (innerhalb von 0,5 Sekunden) mit dem Mähen aufhört.
- Heb- und Kippsensoren: Sobald der Mäher in einem zu großen Winkel steht oder angehoben wird, stoppt der Messermotor sofort. Der Mäher muss dann mit dem PIN-Code neu gestartet werden. Dies stellt auch sicher, dass er bei Diebstahl nicht mehr verwendet werden kann.
Rasenmähen war noch nie so einfach mit Dirk!
Planung des Mähers in der App
Mit der dazugehörigen App können Sie Dirk ganz einfach einstellen. Sie wählen einen Tag und eine Uhrzeit und Dirk beginnt mit dem Mähen Ihres Rasens. Dieser Mähroboter kann jeden Tag anders eingestellt werden. So können Sie beispielsweise im Frühjahr und Herbst den Mähzyklus genau an die Wachstumsgeschwindigkeit des Grases anpassen.
Mähroboter einfach mit der Zoef Robot Smart App bedienen.
Mähroboter Dirk lädt sich automatisch auf, sodass er immer für den nächsten Mähvorgang bereit ist. In der App können Sie sehen, wie voll der Akku ist und Dirk zur Ladestation schicken oder ihn zur Arbeit schicken. Wenn Dirk mit dem Mähen Ihres Rasens fertig ist oder wenn der Akku während des Mähens fast leer ist, fährt er selbstständig zum Begrenzungskabel zurück, das Sie im Rasen verlegt haben. Dirk fährt dann am Rand des Rasens entlang zur Ladestation, um sich aufzuladen. Möchten Sie überprüfen, ob der Mähroboter seine Arbeit aufgenommen hat? Das geht mit der Mähhistorie, in der die gemähten Zeiten übersichtlich angezeigt werden. Sollte doch etwas mit dem Mäher nicht stimmen, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Mähroboter Dirk mit App ist sehr sicher in der Anwendung. Zunächst verfügt Dirk über eine PIN-Code-Sicherung. Diese Sicherung verhindert, dass Personen den Mäher starten können, sollte er leider gestohlen werden. Sobald jemand den Mäher anhebt, muss zuerst der PIN-Code eingegeben werden, um ihn starten zu können.
Zonen (Multi-Zone) für mehrere Rasenflächen eingeben.
Haben Sie mehrere Rasenflächen rund um das Haus? Das ist für Mähroboter Dirk kein Problem. In der App oder auf dem LCD-Bildschirm geben Sie an, wie viel Prozent der Mäher in einem bestimmten Bereich mähen soll. Außerdem geben Sie an, nach wie vielen Metern Fahrt über das Kabel der Mäher in die betreffende Zone einfahren soll. Zum Beispiel nach 10 Metern 70% in Ihrem Garten und 30% nach 60 Metern Fahrt über das Kabel, zum Beispiel wenn er im Vorgarten angekommen ist.
Inhalt Mähroboter Dirk:
- Mähroboter Dirk mit App
- Ladestation (mit 4 Heringen zur Befestigung)
- Abdeckhaube
- Netzadapter (Kabellänge 5m)
- Messer 1 Satz (beidseitig verwendbar)
- Kabel 100 Meter
- 120x Heringe zur Befestigung des Kabels
- 4x Kabelverbinder (falls das Kabel gebrochen ist).
- Messlatte
- Schraubendreher
- Bedienungsanleitung Mähroboter Niederländisch, Englisch, Deutsch und Französisch
- Mähroboter Dirk APP Anleitung NL, DE, EN, FR
Installation
Den Mähroboter installieren lassen?
Wir bieten auch einen Installationsservice an! Der Mähroboter wird dann ordentlich für Sie installiert und die ZOEF Robot Smart App auf Ihrem Smartphone oder Tablet eingerichtet.
Weitere Informationen zur Installation finden Sie hier.
Winterlagerung und Wartung
Den Mähroboter im Winter einlagern und ordentlich warten lassen, damit der Roboter für die neue Mähsaison wieder topfit ist?
Sehen Sie hier die verschiedenen Möglichkeiten.
Sie können Betsie und Dirk einfach mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie keinen Gartenschlauch oder ähnliche Methoden, da dies Wasser in den Roboter gelangen lassen kann, was zu Defekten führen kann. Bitte beachten Sie: Eventuelle Wasserschäden, die dadurch entstehen, fallen nicht unter die Garantie.
"""
Was ist in der Box
In der Box finden Sie alles für eine reibungslose Installation und Nutzung.
Accessoires
Hast du eine Frage? Wir helfen dir gerne.
Sehen Sie sich die häufig gestellten Fragen unserer Kunden an. Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice.